
Straßenbahndepot oder Wohlfühloase?
STADTPARK AIRFIELD – entscheiden Sie mit! Mit den ersten warmen Sonnentagen zieht es uns nach Draußen: ob zum Chillen, Sport treiben oder gemeinsam Spaß haben. Viele von uns besitzen keinen Garten oder einen ausreichend großen Balkon, daher sind öffentlich zugängliche...
Im Pfaffengrund daheim, in der Metropolregion zu Hause und in Europa vereint
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, vor wenigen Tagen titelte die Stuttgarter Zeitung anlässlich der Regierungsbildung in Italien, ob „die neue Regierung Europa in den Abgrund zieht“, da diese ja nicht gerade als europafreundlich eingestuft werden kann. Als in...
Pro Uni, pro Lebensqualität
Holprig war der Start der ersten Arbeitsphase im Beteiligungsverfahren zum Masterplan im Neuenheimer Feld (INF). Überraschung bis Entsetzen löste die kurz vor der Sitzung des Forums ergangene Ankündigung aus, dass die Universität ihren Flächenbedarf für die kommenden...
Konversionsfläche Hospital: Preiswerterer Wohnraum und ein Stadtteilzentrum!
SPD-Fraktion Heidelberg fordert preiswerteren Wohnraum auf der Konversionsfläche Hospital in Rohrbach und die Schaffung eines Stadtteilzentrums Pressemitteilung der SPD-Fraktion vom 8.5.2018: Der Konversionsausschuss des Gemeinderats wird am 9.5.2018 über die...
Urteil des VGH zur Sperrzeitverordnung: Keine Beschwerde über die Nichtzulassung der Revision.
SPD-Fraktion Heidelberg wird gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg zur Sperrzeitverordnung vom 20.12.2016 keine Beschwerde über die Nichtzulassung der Revision unterstützen Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) fragte bei den Fraktionen im...
SPD: Mehr Fahrradparkplätze beim Hauptbahnhof Nord
SPD-Fraktion Heidelberg will mehr Fahrradparkplätze im Umfeld des Hauptbahnhofes Nord Die SPD-Fraktion Heidelberg will mehr Fahrradparkplätze am Hauptbahnhof und fordert flächensparende Fahrradständersysteme zur Deckung des zu erwartenden Bedarfes an...
Fünf Jahre WeltHaus
Mehr als 30 Vereine, Gruppen und Initiativen arbeiten unter dem Dach des WeltHauses an den großen Umwelt- und Entwicklungsfragen unserer Zeit. Das WeltHaus fördert und vernetzt bürgerschaftliches Engagement in Heidelberg, was wir als Stadträtinnen und Stadträte mit...
Sperrzeiten in der Altstadt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion nimmt Stellung zu der aufkommenden Diskussion um die neue bzw. alte Sperrzeitregelung in Heidelberg und positioniert sich vor den kommenden Gremien dazu wie folgt: Der Verwaltungsvorschlag und die Landesregelung wird die SPD-Fraktion in...
SMART MOBILITY – Teil 2
Verkehrskonzepte, die infrastrukturelle Maßnahmen wie den Bau von Straßenbahnschienen, Straßen oder Brücken nach sich ziehen, müssen wohlüberlegt sein. Sie bedeuten hohe Investitionskosten und determinieren auf Jahrzehnte die Art der Mobilität auf diesen Trassen. Seit...
Smart Mobility – (Teil 1)
Smart Meter – Smart City! - „Smart“ ist in aller Munde und steht für „intelligent“, d.h. mittels neuer Technologien, v.a. Informations- und Kommunikationstechniken, das Leben der Menschen lebenswerter zu gestalten. Smart Mobility hebt auf eine Sicherstellung...
