
Sören Michelsburg
Sören Michelsburg
Stadtrat seit 2019
Stadtrat seit 2019
Mitglied in den Ausschüssen
- Bau- und Umweltausschuss
- Jugendhilfeausschuss
- Umlegungsausschuss
- Jugendgemeinderat
gemeinderätliche Ausschüsse
- Bau- und Umweltausschuss
- Jugendhilfeausschuss
- Umlegungsausschuss
- Jugendgemeinderat
Mitglied in den Aufsichtsräten / Beiräten
- Aufsichtsrat Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH
- Verbandsversammlung Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- Kuratorium Hotelfachschule
- Forum Masterplan
- Migrationsbeirat (stv. Mitglied)
- Verbandsversammlung Region Rhein-Neckar (stv. Mitglied)
- Beirat Digital-Agentur Heidelberg (stv. Mitglied)
Mitglied in den Aufsichtsräten / Beiräten
- Aufsichtsrat Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH
- Verbandsversammlung Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- Kuratorium Hotelfachschule
- Forum Masterplan
- Migrationsbeirat (stv. Mitglied)
- Verbandsversammlung Region Rhein-Neckar (stv. Mitglied)
- Beirat Digital-Agentur Heidelberg (stv. Mitglied)
Ansprechpartner für die Stadtteile
- Handschuhsheim
- Neuenheim
Ansprechpartner für die Stadtteile
- Handschuhsheim
- Neuenheim
Was mich antreibt
Mehr Rad. Weniger Auto.
Das geht.
Mehr Rad. Weniger Auto.
Das geht.
Ich möchte eine ökologische Verkehrswende für Heidelberg. Diese ist nur möglich, wenn 50% aller Strecken in Heidelberg mit dem Fahrrad gemacht werden.
100% Klimaschutz bis 2050. Dieses Ziel treibt mich an. Daher möchte ich Heidelberg zu einer Musterstadt für ökologische Stadtentwicklung begleiten.
Dazu gehören kurze Wege, regionales Obst und Gemüse, energetische Sanierung von Altbauten, eine ökologische Mobilität und ein Schutz unserer wertvollen Flächen. Das Handschuhsheimer Feld ebenso wie das Naturschutzgebiet des Unteren Neckars müssen geschützt werden.
Ich setze ich mich für einen zuverlässigen und gut vernetzten Nahverkehr ein. Die Jahreskarte soll nur 1€/Tag kosten, andere Städte machen das vor. Ebenfalls muss es ein sicheres durchgehendes Netz an Radwegen geben. Rad, Bus und Bahn müssen die beste Wahl für die Mobilität in der Stadt werden.
Ich möchte eine ökologische Verkehrswende für Heidelberg. Diese ist nur möglich, wenn 50% aller Strecken in Heidelberg mit dem Fahrrad gemacht werden.
100% Klimaschutz bis 2050. Dieses Ziel treibt mich an. Daher möchte ich Heidelberg zu einer Musterstadt für ökologische Stadtentwicklung begleiten.
Dazu gehören kurze Wege, regionales Obst und Gemüse, energetische Sanierung von Altbauten, eine ökologische Mobilität und ein Schutz unserer wertvollen Flächen. Das Handschuhsheimer Feld ebenso wie das Naturschutzgebiet des Unteren Neckars müssen geschützt werden.
Ich setze ich mich für einen zuverlässigen und gut vernetzten Nahverkehr ein. Die Jahreskarte soll nur 1€/Tag kosten, andere Städte machen das vor. Ebenfalls muss es ein sicheres durchgehendes Netz an Radwegen geben. Rad, Bus und Bahn müssen die beste Wahl für die Mobilität in der Stadt werden.
Was ich gerne habe
… Kochen, Triathlon, Fußball (VfB Stuttgart-Dauerkarte in der Cannstatter Kurve)
Was ich gerne habe
… Kochen, Triathlon, Fußball (VfB Stuttgart-Dauerkarte in der Cannstatter Kurve)
Was ich unterstütze
… Heidelberger Energiegenossenschaft, Stadtteilverein Handschuhsheim, GEW, VCD, Urban Innovation
Was ich unterstütze
… Heidelberger Energiegenossenschaft, Stadtteilverein Handschuhsheim, GEW, VCD, Urban Innovation
Was ich arbeite
… Lehrer für Politik, Wirtschaft und ev. Religion
Was ich arbeite
… Lehrer für Politik, Wirtschaft und ev. Religion
Wie ich lebe
… mit meiner Frau in Handschuhsheim
Wie ich lebe
… mit meiner Frau in Handschuhsheim
Wo ich mich engagiere
- SV Nikar HD
- Handschuhsheim hilft
- SPD-Arbeitsgemeinschaft Smart Mobility
- SPD-Arbeitskreis Umwelt und Energie
Wo ich mich engagiere
- 2. Vorsitzender im Stadtteilverein Ziegelhausen und Peterstal
- 1. Vorsitzender Spaßgesellschaft Ziegelhausen
- Elferrat und aktiver Fastnachter bei der Ziegelhäuser Karneval-Gesellschaft