Doppelhaushalt 2021/22
... mit Empathie und Emotionalität für die Menschen in Heidelberg!


Aktuelles
Priorität für den ÖPNV – Betriebshof ohne Verzögerung planen und bauen
Ein Aufschrei ging durch Heidelberg. „Illegale Rodungen“ sollen am Ochsenkopf geschehen sein. Der Gemeinderat habe doch der Umwidmung in eine Grünfläche zugestimmt und jetzt das. Und tatsächlich: Die Rodungen im Zuge des Baus der dezentralen...
Stadt, Land, nichts mehr im Fluss?
Liebe Menschen in Heidelberg, Stadt, Land, Fluss – ein beliebtes Wissens- und Quizspiel. Eine kleine, abgewandelte Erinnerungsauffrischung. Eine Stadt mit „H“: Sagen wir mal Heidelberg. Ein (Bundes-)Land mit B: Baden-Württemberg! Und ein...
Gleichberechtigungs-Monat März: Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationaler Frauentag
Gleichberechtigungs-Monat März: Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationaler Frauentag Im März liegt der Fokus von gleich drei Aktionstagen auf Geschlechtergerechtigkeit. Dieser Monat ist deswegen der ideale Zeitpunkt, um auf die immer noch viel zu...
50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!
Der Emmertsgrund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ende der 50er Jahre suchte die Stadt dringend neue Wohnungen für die vielen Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg – mit Unterstützung der damaligen SPD-Fraktion. Auf dieser Basis...
Geschichtserinnerung mit Leben füllen
Es gibt immer wieder Momente, wo die Rückschau auf Vergangenes und dessen Einordnung aus heutiger Sicht nottut. Vor genau 1 Jahr wurde der Grabstätte des ehemaligen OB Neinhaus (NSDAP, CDU) aufgrund dessen von Opportunismus geprägtem Berufsleben im...
Verlässliche Ertüchtigung unserer Schulen in realistischen Zeiträumen!
Vor Kurzem hat die SPD-Fraktion die Kurpfalzschule besucht und war geschockt über den Zustand vieler Klassenzimmer. Der massive Investitionsstau ist nicht mehr tragbar. Die Lernbedingungen der Schüler:innen und Lehrer:innen wird massiv...
Stadtteilzentrum in der Altstadt
Die SPD-Fraktion besuchte letzte Woche die Providenzgemeinde, um mit Pfarrer Diepen, Prof. Dr. Albert (SRH-Soziale Stadtteilentwicklung) und Frau Krug (Quartiersmanagement Hasenleiser) über die derzeitige Entwicklung der Providenzgemeinde, dem Providenzgarten und...
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, das Ziel ist klar, doch der Weg dahin noch lange nicht. Welche Maßnahmen zur Klimaneutralität setzen wir um, welche Maßnahmen können die Bürger:innen umsetzen und wie kann die Stadt sie dabei...