50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!

50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!

Der Emmertsgrund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ende der 50er Jahre suchte die Stadt dringend neue Wohnungen für die vielen Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg – mit Unterstützung der damaligen SPD-Fraktion. Auf dieser Basis...
Geschichtserinnerung mit Leben füllen

Geschichtserinnerung mit Leben füllen

Es gibt immer wieder Momente, wo die Rückschau auf Vergangenes und dessen Einordnung aus heutiger Sicht nottut. Vor genau 1 Jahr wurde der Grabstätte des ehemaligen OB Neinhaus (NSDAP, CDU) aufgrund dessen von Opportunismus geprägtem Berufsleben im...
Inklusion ist nie vorbei

Inklusion ist nie vorbei

Aus Anlass des Tags der Menschen mit Behinderung hatten die Päd. Hochschule und unsere Behindertenbeauftragte Christina Weiß in den Neuen Karlstorbahnhof eingeladen zum Thema „Freizeit inklusiv?! Wie Teilhabe an Sport, Kunst und Kultur gelingt“....
Miteinander geht besser!

Miteinander geht besser!

Im gesamten Ballungsraum Rhein-Neckar haben verschiedene strukturierte Formen interkommunaler Zusammenarbeit eine lange Tradition. Einige seien genannt: Den Abwasserzweckverband gibt es seit 1977, den Nachbarschaftsverband für die gemeinsame...
Kommt die „Süddeutsche Erdgasleitung“?

Kommt die „Süddeutsche Erdgasleitung“?

Bildausschnitt aus der Homepage von terranets bw zum SEL-Abschnitt Mannheim-Hüffenhardt Erneut bewegt eine Planung mit erheblichen Eingriffen in unsere Landschaft die Gemüter: Die „Süddeutsche Erdgasleitung“, schon vor 20 Jahren mal...
Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft

Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft

Danke den Teilnehmenden – aktiv wie passiv – der Aktionswoche des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung! Vom „Armutsrisiko Wohnkosten“ über die Eröffnung mit unserer Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem 100-jährigen...