
Das laute Schweigen der Anständigen
Neben den städtischen Haushaltsberatungen wurden im politischen Raum in Heidelberg wenige Dinge zuletzt so diskutiert, wie die Situation auf der Neckarwiese. Während die einen die Aufhebung sämtlicher Beschränkungen und Auflagen fordern, gehen...
Packen wir es an: Eine zusammenhängende Naherholungsfläche für Heidelberg
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, wir wollen ein zusammenhängendes Naherholungsgebiet zwischen PHV, dem Pfaffengrund, Kirchheim und der Bahnstadt. Was in der Stadtgesellschaft als Landwirtschaftspark bekannt ist, soll durch einen Stadtpark auf dem...
Gegenseitige Rücksichtnahme in Zeiten von Corona
Wer kennt sie nicht, die Begegnungen verschiedener Verkehrsarten und Interessen im Heidelberger Wald. Da gibt es zum einen die Fußgänger, die einen ausgiebigen Spaziergang als einzige Fluchtmöglichkeit aus den eigenen vier Wänden während der...
Hoffnung und Gesundheit für 2021
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, im Namen der gesamten sozialdemokratischen Rathausfraktion darf ich Ihnen für das neue Jahr Hoffnung, Glück und Gesundheit wünschen. 2021 beginnt damit, dass wir 2020 Revue passieren lassen möchten. Das...
Grüne Augenwischerei gleich 4x
Newsticker: 17.12. GR-Sitzung TOP Bürgerbegehren Titelfoto: Priebe / RNZ #Augenwischerei_1: Grüne tun seit Wochen öffentlich so, als seien sie gegen die Wolfsgärten +++ SPD, DIE LINKE, GAL, Bunte Linke, HIB & Die PARTEI...
Zwei Fliegen mit einer Klappe
– Wir brauchen eine eindeutige Lösung bei der Standortsuche für das Ankunftszentrum! Gemeinsamer Stadtblattartikel mit der Fraktion DIE LINKE und den Stadträt*innen von GAL, Bunte Linke, Heidelberg in Bewegung und Die PARTEI Dem Bürgerbegehren stattzugeben wäre die...
Betriebshof endlich erneuern – Infrastruktur sichern
Noch liegen die Pläne für die Erneuerung des Betriebshofs nicht vor, schon wird heftig über sie in Teilen gestritten. Dabei werden sonderbare Positionen deutlich. So wird von der Bunten Linken lautstark behauptet, die Planung gefährde die...
Außengastronomie im Winter – das geht besser!
Wir begrüßen eine schnelle und unbürokratische Lösung zur Unterstützung der Gastronomie im Winter für die Außenbewirtschaftung. Aber: nur das Verbot für Heizpilze zu kippen - kombiniert mit Ökostrombezug und Zahlung einer...
„Der Große Ochsenkopf ist gerettet.“
Es ist dem Engagement vieler Bürger zu verdanken, dass nach dem positiven Ergebnis des Bürgerentscheides zur Ochsenkopfweise letztes Jahr nun endlich Klarheit besteht, wie es weitergehen soll mit diesem Kleinod innerhalb der Stadt. Hier entstand auf der...
Stadtradeln und Kosten des Verkehrs
Nach der hoffentlich erholsamen Sommerpause tritt nun auch der Gemeinderat wieder in die Sitzungsperiode ein. Und unter den weiter durch das Infektionsrisiko geltenden Einschränkungen finden öffentliche Veranstaltungen statt oder müssen leider abgesagt...
