von Monika Meissner | 9. Dezember 2020
Zwei starke Heidelberger Frauen, beide in der SPD, trafen sich letzte Woche im privaten Umfeld, und die Kamera lief mit: die ehemalige Oberbürgermeisterin Beate Weber (1990-2006) und die designierte Bürgermeisterin für Familie, Soziales, Bildung und...
von Monika Meissner | 14. Oktober 2020
Es ist dem Engagement vieler Bürger zu verdanken, dass nach dem positiven Ergebnis des Bürgerentscheides zur Ochsenkopfweise letztes Jahr nun endlich Klarheit besteht, wie es weitergehen soll mit diesem Kleinod innerhalb der Stadt. Hier entstand auf der...
von Monika Meissner | 22. Juli 2020
ist nun in greifbare Nähe gekommen. Die Diskussion über dieses Projekt läuft schon seit etlichen Jahren, in denen der Fahrradverkehr immer mehr zunahm. Ziel ist nun eine ungestörte Radverkehrsstrecke in Nord-Süd-Richtung ins und vom...
von Monika Meissner | 2. Juli 2020
SPD-Fraktion beantragt im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) Ergänzung des 10-Punkte-Programms zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen und fordert Nachbesserungen bei der Wohnraumbedarfsanalyse. Viele Stadtteile in Heidelberg sind von der...
von Monika Meissner | 24. Juni 2020
Foto: (c) Priebe / Rhein-Neckar-Zeitung Im letzten „Stadtblatt“-Beitrag der Grünen-Fraktion wird geäußert, man wolle „Menschen, die aufgrund ihrer Flucht eine neue Heimat… suchen, in die Mitte unserer Stadtgesellschaft...
von Monika Meissner | 6. Mai 2020
Das Coronavirus hat die Reise um die Welt angetreten. „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ sagt ein altes Volkslied. Heute sind wir ihm nicht mehr so ausgeliefert wie in den vergangenen Jahrhunderten, dank medizinwissenschaftlicher und ...
von Monika Meissner | 18. März 2020
Im letzten „Stadtblatt“ reichte noch ein kurzer Artikel zur Corona-Situation in Heidelberg: die Schulen und Kindergärten waren offen, Veranstaltungen wurden einzeln vom Gesundheitsamt geprüft, Hygieneregeln beschrieben. Nach dem Anstieg der Fallzahlen, aktuell am...
von Monika Meissner | 22. Januar 2020
Die Entscheidung zum Schicksal der Ochsenkopfwiese liegt nun einige Wochen zurück, die Wogen haben sich geglättet. Es gelang, die Wiese zu „retten“ und gleichzeitig ein Konzept zur Entwicklung des Areals Bergheim West mit dem neu zu gestaltenden Betriebshof in die...
von Monika Meissner | 4. Dezember 2019
Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg sind zwei Institutionen, die inhaltlich zusammen gehören – die Universität, 1386 gegründet, mit dem Motto „semper apertus“ ( „immer offen“), und die Internationale Bauausstellung mit dem Motto...
von Monika Meissner | 9. Oktober 2019
…war das Motto am letzten Samstag beim 14.Selbsthilfetag für Heidelberg und die Rhein-Neckar-Region. Insgesamt 35 Gruppen und Kooperationspartner hatten sich präsentiert mit ihren Ständen und boten Informationen und Beratung für Betroffene und ihre Familien....