Tarifrunde öffentlicher Dienst 2018

Verantwortung für die übernehmen, die jeden Tag Verantwortung für uns übernehmen – das ist meine Anforderung an ein Ergebnis aus der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst 2018. Ob die Bus- und Straßenbahnfahrerin, die Menschen, die den Müll abholen, die Erzieherinnen...

mehr lesen

SMART MOBILITY – Teil 2

Verkehrskonzepte, die infrastrukturelle Maßnahmen wie den Bau von Straßenbahnschienen, Straßen oder Brücken nach sich ziehen, müssen wohlüberlegt sein. Sie bedeuten hohe Investitionskosten und determinieren auf Jahrzehnte die Art der Mobilität auf diesen Trassen. Seit...

mehr lesen

Smart Mobility – (Teil 1)

Smart Meter – Smart City! - „Smart“ ist in aller Munde und steht für „intelligent“, d.h. mittels neuer Technologien, v.a. Informations- und Kommunikationstechniken, das Leben der Menschen lebenswerter zu gestalten. Smart Mobility hebt auf eine Sicherstellung...

mehr lesen

Verkehrswende – jetzt!

Das jahrelange Ignorieren der Schadstoffbelastungen in Städten aus dem motorisierten Individualverkehr stellt uns jetzt vor riesige Herausforderungen. Sehenden Auges wurden in den vergangenen Jahren nicht die zur Abwendung weiterer schädlicher Folgen erforderlichen...

mehr lesen

Die mitgestaltende Bürgerbeteiligung,

bei der alle interessierten Bürger bei einem Projekt der Stadt ihre eigenen Vorschläge einbringen können, hat bereits viele gute Ergebnisse gebracht, z.B. bei der Diskussion zur Entwicklung der Konversionsflächen oder bei der Entscheidung zum Konferenzzentrum. Ganz...

mehr lesen