
#PFLEGEistMEHRwert Pflege nach Corona nachhaltig stärken!
Nicht erst der Hilferuf der Paritätischen Sozialdienste (RNZ 15.4.: „Pflegekräfte haben es satt“) führte uns die große Not der Mitarbeiter*innen in den Pflegediensten und -heimen vor Augen. Ihnen allen in HD & Region gilt in dieser...
Sichtbarkeit für queere Themen – trotz Corona (?)
Diskriminierung von LSBBTIQ+-Personen zu beenden und das Sichtbarmachen von queeren Menschen und ihren Anliegen ist ein langwieriger gesamtgesellschaftlicher Prozess. Aktuell werden diese Bemühungen durch das Veranstaltungsverbot enorm erschwert: In Heidelberg...
Unterstützt eure Lieblingsläden! – bald auch in Heidelberg?
In der Corona-Zeit rücken alle näher zusammen und zeigen sich solidarisch. Da jede und jeder in der Stadt mindestens ein Einzelhandelsgeschäft kennt, das aufgrund der aktuellen Verordnungen schließen musste, ist auch das Bedürfnis groß,...
Wieder zurück in schwieriger Zeit
Am vorletzten Donnerstag bin ich nach dem schmerzlichen Verlust von Andreas Grasser in den Gemeinderat nachgerückt, dem ich zuvor schon seit 1999 mit Unterbrechungen angehörte. Zugleich befinden wir uns durch die weltweite Pandemie in einer den Meisten...
Heidelberg solidarisch!
... in der Krise Mitmenschlichkeit zeigen, dies erleben wir in den letzten Wochen auf unterschiedlichste Weise. Das ist toll - deshalb: DANKE allen Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen für ihren unermüdlichen Einsatz allen Ordnungskräften sowie der Polizei für das...
OB-Brief | COVID-19-Pandemie – Hilfsmaßnahmen für betroffene Gewerbetreibende prüfen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, durch den Erlass der städtischen Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Erregers und zur Steigerung des Infektionsschutzes wird das öffentliche Leben in Heidelberg großteils auf...
Nachbarschaftshilfe in schwierigen Zeiten
Im letzten „Stadtblatt“ reichte noch ein kurzer Artikel zur Corona-Situation in Heidelberg: die Schulen und Kindergärten waren offen, Veranstaltungen wurden einzeln vom Gesundheitsamt geprüft, Hygieneregeln beschrieben. Nach dem Anstieg der Fallzahlen, aktuell am...
Heidelberg familiengerecht gestalten
Letzte Woche haben wir die Vorlage zur Wohnraumbedarfsanalyse erhalten. Bis 2035 wird von 13000 zusätzlichen Wohnungen ausgegangen. Die Bedarfe sind je nach Alter und Familienstand unterschiedlich. Gerade bezahlbare Wohnungen mit mind. 4 Zimmern für Familien mit 2...
„Wir wollen keine Rosen!“ – Was braucht es wirklich zum 8. März?
Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen an diesem Aktionstag weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Im letzten Jahr gab es das 100 Jahre-Jubiläum des Frauenwahlrechts in Deutschland und auch...
Krankenpflege – Dank und Aufruf zum Handeln
Liest man dieser Tage Publikationen über den Zustand des Gesundheitssystems, fallen einem insbesondere Berichte über den akuten Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeheimen ins Auge. So gebe es nicht nur zu wenig Personal und Zeitdruck - die Bediensteten hätten...
