
Mobilitätsnetz als sinnvolles Projekt zur Förderung weitergereicht
Das Projekt hat einen hohen Nutzen-Kosten-Faktor. Deshalb wird das Land das Mobilitätsnetz nun dem Bund zur Aufnahme in das Bundes-GVFG weiterreichen. Die endgültige Entscheidung über die Förderung muss nun der Bund treffen. Verkehrsminister Hermann: „Die...
Die neue SPD-Fraktion.
Im Gemeinderat am 24. Juli 2014 wurden die alten und neuen Stadträtinnen und Stadträte vereidigt. V. l. n. r. obere Reihe: SPD-Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Mathias Michalski, Mirko Geiger, Andreas Grasser. Untere Reihe: Dr. Monika Meißner, Irmtraud Spinnler, Dr....
Schön, so schön – Tram in’s Neuenheimer Feld wird gebaut!
Unglaublich: Der Planfeststellungsbeschluss zum Straßenbahnbau Neuenheimer Feld wurde übergeben! Dieses Thema beschäftigt mich schon lange, einige meiner jungen Stadtratskolleg*innen gingen damals vielleicht gerade in den Kindergarten. Die Unterlagenmenge dazu ist...
Sozialplanung ausbauen – Hasenleiser aufwerten
Auf Antrag der SPD hat der Gemeinderat zum Sozialbericht 2010 am 18.12.2012 beschlossen, dass für den Hasenleiser ein Konzept für ein Quartiersmanagement erarbeitet werden soll. Damit sollen Entwicklungen zu mehr Quartiersidentität gefördert und gemeinwesenorientierte...
Römerstraße – Harter Brocken, die Betonmöblierung & Panzersperren
Zu unserem Vorstoß im Oktober 2013, die hässliche Betonmöblierung in der Römerstraße vor dem Eingangsbereich des ehemaligen Headquarters entfernen zu lassen, gibt es nun Reaktionen aus dem Rathaus. Schriftlich wurde uns mitgeteilt, es wäre versucht worden einen...
SPD unterstützt Kompromissvorschlag zum Semesterticket
"Das seit 1992 erfolgreich eingeführte Semesterticket für den ÖPNV muss auch weiterhin für die Studierenden in Heidelberg erhalten bleiben", so SPD-Stadträtin Irmtraud Spinnler. "Ein Scheitern würde gerade die Personengruppe treffen, die sowieso an allen Ecken...
Kurzzeit-Tarif für die städtischen Bäder wird kommen
SPD lobt Marketingkonzept Die Stadtwerke stellten im Sportausschuss am 26. 2. 2014 abschließend das Marketingkonzept für die Heidelberger Hallen- und Freibäder vor. Ein Jahr ist seit Einbringung des TOP-Antrags der SPD-Fraktion vergangen, ein Konzept zu erstellen mit...
Erschwingliche KITA-PLÄTZE für alle
Der Ausbau des Angebots an KITA-Plätzen wurde in Heidelberg in den letzten Jahren rasant vorangetrieben, denn der Bedarf gerade bei der Betreuung der unter 3jährigen war und ist noch groß. Der Ausbau erfolgte in städtischen Einrichtungen sowie über eine Vielzahl von...
Auf dem Weg zur Inklusion
Von Dr. Karin Werner-Jensen Im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit (beide 3.12.2013), Ausschuss für Bildung und Kultur (04.02.2014) und am Ende im Gemeinderat am 6.2.2014 wurde die Informationsvorlage „Heidelberg auf dem Weg zur...
Heidelberg Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung
Am 12. Februar 2014, 17 Uhr, wird die "Heidelberg-Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung" im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) vorgestellt und diskutiert. Diese Studie ist über das Ratsinformationssystem der Stadt abrufbar:...
