Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Inklusion ist nie vorbei
Aus Anlass des Tags der Menschen mit Behinderung hatten die Päd. Hochschule und unsere Behindertenbeauftragte Christina Weiß in den Neuen Karlstorbahnhof eingeladen zum Thema „Freizeit inklusiv?! Wie Teilhabe an Sport, Kunst und Kultur gelingt“....
SPD-Fraktion fordert: Überprüfung des grundsätzlichen Bedarfs einer weiteren Erdgasleitung ab 2030
Die SPD-Fraktion lehnt die von Terranets BW vorgeschlagene Trassenführung durch Heidelberg ab, die die Stadtteile Wieblingen, Kirchheim, Rohrbach und Emmertsgrund verlaufen soll - dabei sollen neben Weinbergen auch ca. 30 Privatgrundstücke betroffen sein....
Wieder zurück im Gemeinderat
Seit 13. Oktober 2022 bin ich als Nachrücker für meine langjährige Stadtratskollegin Dr. Monika Meissner wieder für die SPD-Fraktion im Gemeinderat. Von 2007 bis 2019 war ich bereits Mitglied der SPD-Fraktion, davon viele Jahre als...
Für der Stadt Bestes!
Heidelberg hat sich mit absoluter Mehrheit für Kontinuität entschieden! Dies ist ein deutlicher Auftrag der Heidelberger Wähler*innen an den Amtsinhaber Eckart Würzner, unsere Stadt weiter zu führen. Auch wir als SPD-Fraktion möchten...
Wichtige sozialpolitische Meilensteine im Gemeinderat auf den Weg gebracht!
Der Gemeinderat verabschiedet sich nun in die Sommerpause und wir haben wichtige soziale Beschlüsse für Sie als Heidelberger Bürger*innen auf den Weg gebracht. Dabei war es für uns als SPD-Fraktion besonders wichtig, dass Sie in diesen vor allem...
Familien mit Kindern können für 11 € unbegrenzt ins Tiergartenbad – Jetzt den Ferienpass sichern!
Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation – der Alltag in den letzten zwei Jahren war voller Krisen und neuen Herausforderungen. Dies bedeutete für unsere Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern viele Umstellungen im Alltag und Verzicht auf viele...
Echte Entlastung – Für 3€ verbundweit in Bus und Bahn unterwegs
Die steigende Inflation bei den Lebenshaltungs- und Energiekosten stellt insbesondere Familien mit Kindern, Menschen mit geringem Einkommen sowie Senior*innen vor noch nie dagewesene und schwer zu stemmende finanzielle Herausforderungen. Der Oberbürgermeister hat...
Miteinander geht besser!
Im gesamten Ballungsraum Rhein-Neckar haben verschiedene strukturierte Formen interkommunaler Zusammenarbeit eine lange Tradition. Einige seien genannt: Den Abwasserzweckverband gibt es seit 1977, den Nachbarschaftsverband für die gemeinsame...