
Verkehrswende – jetzt!
Das jahrelange Ignorieren der Schadstoffbelastungen in Städten aus dem motorisierten Individualverkehr stellt uns jetzt vor riesige Herausforderungen. Sehenden Auges wurden in den vergangenen Jahren nicht die zur Abwendung weiterer schädlicher Folgen erforderlichen...
SPD zu Einleitung von Fluorverbindungen in den Neckar
Antrag der SPD im Landtag zur Einleitung von Fluorverbindungen in den Neckar (Februar 2018) Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 16. Wahlperiode Eingang: Antrag der Abg. Gabi Rolland u. a. Fraktion Einleitung von Fluorverbindungen in den Neckar Der Landtag...
Bürgerbeteiligung Bergheim und Standort Betriebshof – war da was?
Vor einem Jahr wurde beschlossen: „Im Rahmen des Entwicklungskonzeptes Bergheim ist verbindlich durch den Gemeinderat bis spätestens Februar 2018 zu entscheiden, ob der Betriebshof am derzeitigen Standort neu gebaut wird oder ob die Fläche Großer Ochsenkopf als...
SPD-Fraktion: Bürgerbeteiligung beim Entwicklungskonzept Bergheim und Standort Betriebshof – war da was?
Die Entwicklung im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss nahm am 31.1.18 mehrere überraschende Kehrtwenden: die CDU-Fraktion bringt nach Abschluss der Bürgerbeteiligung gänzlich neue Vorschläge ein und stellt bestehende Beschlüsse auf den Kopf, die Grüne-Fraktion...
Die mitgestaltende Bürgerbeteiligung,
bei der alle interessierten Bürger bei einem Projekt der Stadt ihre eigenen Vorschläge einbringen können, hat bereits viele gute Ergebnisse gebracht, z.B. bei der Diskussion zur Entwicklung der Konversionsflächen oder bei der Entscheidung zum Konferenzzentrum. Ganz...
Stadt an den Fluss – Neckarorte
Seit Ende 2016 nimmt das Projekt „Stadt an den Fluss“ immer mehr Fahrt auf. Hierfür ist insbesondere der Architektenkammer und der Projektgruppe „Stadt an den Fluss“ der Stadtverwaltung zu danken. Zusammen mit lokalen Akteuren, Organisationen und Stadtteilvereinen...
Plakate in der Stadt
und in den Stadtteilen sind ein Teil des Stadtbildes und sollen informieren über alle möglichen geplanten Ereignisse. Sie sind bunt, manchmal hübsch, und wenn es zu viele sind, gehen sie uns auf die Nerven. Deshalb hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, das...
Änderung der Plakatierungssatzung
Veranstaltungsplakatierung; Umsetzung der Gemeinderatsbeschlüsse vom 28.04.2016: Änderung der Plakatierungssatzung Sachantrag zum Entwurf der neuen Plakatierungssatzung der SPD-Fraktion Heidelberg im Bau- und Umweltausschuss am 21.11.2017: Antragstext: Die...
Bilanz: Kommunen durch SPD-Politik im Bund nachhaltig gestärkt
SPD-Fraktion zieht positive Bilanz: Kommunen durch SPD-Politik im Bund nachhaltig gestärkt Entlastung der Kommunen bei Sozialausgaben // Förderung kommunaler Investitionen // SPD-Gemeinderatsfraktion erfreut über Errungenschaften der Bundestagsfraktion Die...
Bio-Stadtgärtnerei erhielt Zertifizierung der EU
Bio-Stadtgärtnerei erhielt Zertifizierung der Europäischen Union Schon seit einigen Jahren überrascht und beglückt uns die Heidelberger Stadtgärtnerei mit wunderschönen, duftenden Wildblumeninseln, mit abwechslungsreichen, bunten Beeten und Straßengrünstreifen. In der...
