
SPD-Anträge rund ums Ehrenamt
Spätestens der Tag des Ehrenamtes am 05.12. verdeutlicht uns jedes Jahr wieder, was die geschätzten 25 Millionen Ehrenamtlichen in Deutschland leisten, ohne deren Engagement in vielen sozialen, sportlichen, politischen, kirchlichen, rettungsdienstlichen und anderen...
SPD-Familienpaket – Fokus auf Familien mit mittlerem Einkommen
In zwei wesentlichen Bereichen ist Heidelberg in seinem Wachstumsprozess aus der Balance geraten oder es droht aus der Balance zu geraten. Zum einen beim Thema Wohnen zum anderen beim Thema gute Bedingungen für Familien. Deutliche Signale hierfür sind: Mangel an...
Einschätzungen zur sozialen Lage bei Obdach e.V.?
SPD-Fraktion Heidelberg erfragt Einschätzungen zur sozialen Lage bei Obdach e.V. Die SPD-Fraktion Heidelberg begleitet den Prozess bei der Formulierung des Berichts zur Sozialen Lage in Heidelberg mit einer Reihe von Besuchen bei verschiedenen Engagierten in...
KOD-Wache in der Altstadt
Nach Einführung des kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) - infolge einer Initiative der SPD - durch die Stadt Heidelberg im Jahr 2008 wurde die Mitarbeiterzahl im Laufe der Zeit kontinuierlich von anfangs 6 Personen auf nunmehr über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
Einschätzungen zur sozialen Lage in der Heidelberger Tafel e.V.?
SPD-Fraktion Heidelberg erfragt Einschätzungen zur sozialen Lage in der Heidelberger Tafel e.V. Die SPD-Fraktion Heidelberg begleitet den Prozess bei der Formulierung des Berichts zur Sozialen Lage in Heidelberg mit einer Reihe von Besuchen bei verschiedenen...
Verbesserungen rund um das Thema KITA
Unsere Veranstaltung „Rund um die KITA“ hat gezeigt, wie groß der Handlungsbedarf in unserer Stadt ist. Hauptthemen der Eltern sind: Ausreichende Zahl an bezahlbaren KITA-Plätzen für Kinder unter 3 Jahren: Problem 1: Betreuungsangebot reicht für den Bedarf im...
Soziale Kommunalpolitik
Nicht erst die Zuschrift einer engagierten Bürgerin, die sich vor wenigen Tagen mit einem Hilferuf an uns wandte, unterstreicht die Wohnungsfrage als die absolute soziale Frage: „Dass es schwierig ist, in HD eine neue Wohnung zu finden, wussten wir aus der Theorie und...
SPD: Öffentlichkeitsbeteiligung zu Programmdebatte und Haushalt
SPD-Fraktion und SPD-Kreisverband Heidelberg beteiligen die Öffentlichkeit an der programmatischen Debatte zur Zukunft Heidelbergs und zum Haushalt und laden zu Gesprächen mit Bürgermeister Dr. Joachim Gerner ein Der SPD-Kreisverband und die SPD-Fraktion Heidelberg...
Wie sozial ist Heidelberg?
Die SPD-Fraktion begleitet aktiv den Prozess bei der Abfassung des 3. Berichts zur Sozialen Lage in Heidelberg. Meine Fraktionskollegen Karl Emer und Andreas Grasser haben eine Tour zu unterschiedlichen sozialen Einrichtungen in Heidelberg initiiert, um sich direkt...
Weitere Einschätzungen zur sozialen Lage in Heidelberg?
SPD-Fraktion Heidelberg erfragt weiterhin Einschätzungen zur sozialen Lage in Heidelberg Die SPD-Fraktion Heidelberg begleitet den Prozess bei der Formulierung des Berichts zur Sozialen Lage in Heidelberg mit einer Reihe von Besuchen bei verschiedenen Engagierten in...
