Karlstorbahnhof in der Altstadt wird Bürgerhaus
Ein Bürgerzentrum im Erdgeschoss, ein queerer Begegnungsraum im alten Kino, das Zimmertheater bekommt Platz im ehemaligen Theater und junge Menschen bekommen den Klub K. Das Team „Junges Heidelberg“ begleitet passenderweise von vor Ort die...
Geschichtserinnerung mit Leben füllen
Es gibt immer wieder Momente, wo die Rückschau auf Vergangenes und dessen Einordnung aus heutiger Sicht nottut. Vor genau 1 Jahr wurde der Grabstätte des ehemaligen OB Neinhaus (NSDAP, CDU) aufgrund dessen von Opportunismus geprägtem Berufsleben im...
Unesco City of Literature – für alle sichtbar in der Stadt!
Die Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung der Literaturstadt“ hat mit ihrem Literaturkonzept „mehr Literatur wagen“ wieder Schwung in die Diskussion um UNESCO City of Literatur gebracht. Zurecht werden in dem Papier u.a. Ziele formuliert wie:...
Fastnacht 2022 – Licht am Ende des Tunnels?
Wie schon im Vorjahr steht auch die Fastnacht unter dem Eindruck der allgegenwärtigen Pandemie. Nachdem aufgrund des dynamischen Verlaufs landauf und landab alle gängigen Veranstaltungen wie Prunksitzungen und Fastnachtsumzüge abgesagt worden waren,...
Literaturförderung im Corona-Haushalt
Dieser Tage kam es zu Irritationen bzgl. der eingestellten Fördermittel für UNESCO City of Literature & Literaturtage im DHH 21/22. Gern schaffen wir als SPD-Fraktion hier Klarheit. Im DHH sind für UNESCO CITY OF LITERATURE insg. 180.000 €...
Literaturförderung in Heidelberg – weiterhin auf hohem Niveau
Heidelberg besitzt eine Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt in Deutschland einzigartig ist – diese zu erhalten, ist ein wichtiges Anliegen der SPD-Fraktion. Die aktuellen Haushaltsberatungen gestalteten sich jedoch aufgrund der Corona-Krise und deren...
Appell an Olaf Scholz: Airfield für Jugendliche temporär und kostenfrei überlassen
Sehr geehrter Herr Bundesminister Scholz, lieber Olaf, nach den „Pfingstkrawallen“ haben die daraufhin von der Stadt Heidelberg lancierten und mittlerweile wieder aufgehobenen zeitweisen nächtlichen Nutzungsverbote für die Neckarwiese an den...
Mehr unkommerzielle Freiflächen für junge Menschen mit aktiver Jugendbeteiligung in HD schaffen!
Die Konflikte und emotionalen Debatten rund um die Neckarwiese in den letzten Wochen haben vor allem eines gezeigt: Jugendliche brauchen unbedingt Freiflächen in Heidelberg, wo sie ohne Konsumzwang ihre Freizeit im öffentlichen Raum gestalten können...
2. Haushaltsrede am 24.06.2021
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Bürgermeisterin und Bürgermeister, Beschäftigte der Stadt Heidelberg, liebe Stadtratskolleginnen und -kollegen, Vor 7 Wochen standen wir alle schon einmal hier...
Soziales Miteinander stärken & Klimaschutz konkret – das geht!
Das ist die Überschrift des Antragspakets von SPD, Grünen, CDU, Die Linke, GAL & Die Partei das letzte Woche mehrheitlich verabschiedet wurde. Enthalten sind alle zentralen Forderungen der SPD: # Realisierung der 2,5 % Tarifsteigerung 2021 & 2022...
