
Familien mit Kindern können für 11 € unbegrenzt ins Tiergartenbad – Jetzt den Ferienpass sichern!
Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation – der Alltag in den letzten zwei Jahren war voller Krisen und neuen Herausforderungen. Dies bedeutete für unsere Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern viele Umstellungen im Alltag und Verzicht auf viele...
Echte Entlastung – Für 3€ verbundweit in Bus und Bahn unterwegs
Die steigende Inflation bei den Lebenshaltungs- und Energiekosten stellt insbesondere Familien mit Kindern, Menschen mit geringem Einkommen sowie Senior*innen vor noch nie dagewesene und schwer zu stemmende finanzielle Herausforderungen. Der Oberbürgermeister hat...
Mehr Wertschätzung für soziale Berufe – auch beim Wohnen
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, der Streit zwischen Studierendenwerk und Vonovia, dem bald größten Wohnungsunternehmen Europas ist unsäglich. Für eine bessere Rendite wird auf notwendige Sanierungen verzichtet. Die Zustände für...
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in Heidelberger Schwimmbäder in den Sommerferien
In den letzten zwei Corona-Jahren haben vor allem unsere Kinder und Jugendlichen unter den Beschränkungen gelitten. Sie mussten auf viele Freizeitaktivitäten und Treffen mit Freund:innen verzichten. Das hat bei ihnen Spuren hinterlassen. Wir wollen, dass...
Unesco City of Literature – für alle sichtbar in der Stadt!
Die Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung der Literaturstadt“ hat mit ihrem Literaturkonzept „mehr Literatur wagen“ wieder Schwung in die Diskussion um UNESCO City of Literatur gebracht. Zurecht werden in dem Papier u.a. Ziele formuliert wie:...
Fastnacht 2022 – Licht am Ende des Tunnels?
Wie schon im Vorjahr steht auch die Fastnacht unter dem Eindruck der allgegenwärtigen Pandemie. Nachdem aufgrund des dynamischen Verlaufs landauf und landab alle gängigen Veranstaltungen wie Prunksitzungen und Fastnachtsumzüge abgesagt worden waren,...
2 Jahre Pandemie: Was brauchen die Menschen in unserer Stadt?
Nach zwei Jahren Einschränkungen durch die pandemisch bestimmten Regeln und ganz neuen Herausforderungen nehmen wir uns in diesen Frühjahrswochen Zeit für ausgiebige Gespräche mit den Tätigen in Sozialeinrichtungen unserer Stadt. Das Spektrum...
Jahresrückblick 2021
Liebe Heidelberger:innen, Corona war auch 2021 das bestimmende Thema. Umso wichtiger ist es, dass sich noch mehr Menschen als bisher impfen lassen. Nur so können wir hoffentlich 2022 Corona größtenteils hinter uns lassen. Die Folgen der Pandemie sind...
Nachsitzen
- oder, warum man ein Konzept für Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit diesen entwickelt Die SPD-Fraktion hat in der letzten Gemeinderatssitzung mit einem von ihr initiierten gemeinsamen Antrag mit Grünen, DIE LINKE, GAL und HiB durchgesetzt, dass...
Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft
Danke den Teilnehmenden – aktiv wie passiv – der Aktionswoche des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung! Vom „Armutsrisiko Wohnkosten“ über die Eröffnung mit unserer Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem 100-jährigen...
