von Michael Rochlitz | 6. Februar 2019
Der Pendlerbericht 2018 zeigt Interessantes auf. So waren 2017 in Heidelberg ca. 91.200 Sozialversicherungspflichtige (ohne Beamte, Selbständige etc.) beschäftigt. Fast 63.000 davon sind Einpendler, die mit Auto, ÖPNV und Fahrrad nach HD zur Arbeit fahren, wobei das...
von Andreas Grasser | 23. Januar 2019
Diese Zielmarke wurde auf Antrag der SPD im Doppelhaushalt 2019/2020 beschlossen und steht für ein grundsätzliches Umdenken in der Wohnungspolitik, welches dringend erforderlich ist. Dass die bisherigen Förderinstrumente keinen nachhaltigen Erfolg hatten, zeigen die...
von Anke Schuster | 29. Dezember 2018
„In Heidelberg gibt es…das Vorwärtsdrängende und das Bewahrende, manchmal überwiegt das eine, mal das andere. Aber generell sollten sich beide die Waage halten…,“ – Dr. Beate Weber-Schuerholz, ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg Dieses Zitat im...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 23. Dezember 2018
Tour zur sozialen Lage: SPD-Fraktion Heidelberg zieht eine erste Bilanz zu Einschätzungen aus Gesprächen im Herbst 2018 Einschätzungen aus der praktischen Arbeit im Sozialbereich, Gespräche über innovative Projektideen und Anliegen zum Doppelhaushalt 2019/2020: Mit...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 21. Dezember 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Oberbrügermeister, sehr geehrte Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, die letzten Wochen waren wieder intensive Wochen für uns alle. Haushalt gestalten – das Königsrecht des Gemeinderates – bedeutet immer viele...
von Anke Schuster | 28. November 2018
Das destruktive Abstimmen der Grünen beim Betriebshof hat alles blockiert. Nichts tun ist die schlechteste Lösung – sie geht zu 100% zu Lasten der Beschäftigten. Das ist für die SPD inakzeptabel. Der Neubau am Altstandort mit Dachpark bleibt für uns die beste...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 28. November 2018
SPD-Fraktion Heidelberg erfragt Einschätzungen zur sozialen Lage bei Obdach e.V. Die SPD-Fraktion Heidelberg begleitet den Prozess bei der Formulierung des Berichts zur Sozialen Lage in Heidelberg mit einer Reihe von Besuchen bei verschiedenen Engagierten in...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 26. November 2018
UPDATE 26.11.18: LESEN SIE UNSERE PRESSEMITTEILUNG DER RNZ! – HIER KLICKEN! Blockade im Heidelberger Gemeinderat auflösen: SPD Heidelberg legt ein Lösungskonzept vor. Der Gemeinderat als legitimiertes Gremium muss handlungsfähig bleiben und in der Lage sein,...
von Karl Emer | 17. Oktober 2018
Nicht erst die Zuschrift einer engagierten Bürgerin, die sich vor wenigen Tagen mit einem Hilferuf an uns wandte, unterstreicht die Wohnungsfrage als die absolute soziale Frage: „Dass es schwierig ist, in HD eine neue Wohnung zu finden, wussten wir aus der Theorie und...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 14. Oktober 2018
SPD-Fraktion und SPD-Kreisverband Heidelberg beteiligen die Öffentlichkeit an der programmatischen Debatte zur Zukunft Heidelbergs und zum Haushalt und laden zu Gesprächen mit Bürgermeister Dr. Joachim Gerner ein Der SPD-Kreisverband und die SPD-Fraktion Heidelberg...