Enttäuschung über die „Grünen“

Foto: (c) Priebe / Rhein-Neckar-Zeitung Im letzten „Stadtblatt“-Beitrag der Grünen-Fraktion  wird geäußert, man wolle „Menschen, die aufgrund ihrer Flucht eine neue Heimat... suchen, in die Mitte unserer Stadtgesellschaft...

mehr lesen

Corona und die Umwelt

Das Coronavirus hat die Reise um die Welt angetreten.  „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ sagt ein altes Volkslied. Heute sind wir ihm nicht mehr so ausgeliefert wie in den vergangenen Jahrhunderten, dank medizinwissenschaftlicher und ...

mehr lesen

Raum für Mensch und Natur

Die Entscheidung zum Schicksal der Ochsenkopfwiese liegt nun einige Wochen zurück, die Wogen haben sich geglättet. Es gelang, die Wiese zu „retten“ und gleichzeitig ein Konzept zur Entwicklung des Areals Bergheim West mit dem neu zu gestaltenden Betriebshof in die...

mehr lesen

Heidelberg menschlich gestalten

Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg Am Sonntag erkundeten Tausende Heidelbergerinnen und Heidelberger das PHV, machten bei tollen Aktionen mit, erkundigten sich bei Vereinen, Initiativen und städtischen Ämtern und lernten bei...

mehr lesen

JAHRESRÜCKBLICK 2019

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu - viele Menschen freuen sich auf die kommenden Festtage im Kreise ihrer Familien und lassen dabei das alte Jahr Revue passieren. Aus Sicht der SPD-Fraktion denkt man beim Jahr 2019 zuerst...

mehr lesen

Preiswertes Wohnen sicherstellen

Die Zielmarke, wonach 30 Prozent aller Wohnungen in städtische Hand kommen sollen, wurde auf Antrag der SPD beschlossen und steht für ein Umdenken in der Wohnungspolitik. Damit diese Zielmarke auch erreicht wird, müssen konkrete Maßnahmen folgen: Stetige Erhöhungen...

mehr lesen

Mut zur Zukunft: Die IBA und die Universität

Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg sind zwei Institutionen, die inhaltlich zusammen gehören – die Universität, 1386 gegründet, mit dem Motto „semper apertus“ ( „immer offen“), und die Internationale Bauausstellung mit dem Motto...

mehr lesen

Solidarische Stadtentwicklung

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein großer Klimaschutzaktionsplan mit vielen Maßnahmen beschlossen, gleichzeitig wurden die Reduktionsziele des Treibhausgasausstoßes bis 2030 festgelegt. Bis zu diesem Datum sollen sie in Heidelberg um mindestens 45% sinken im...

mehr lesen