
#4_you Heidelberg
Lockdown, zusätzliche Aufwendungen und/oder massive Einkommenseinbußen... Die Corona-Krise ist auch bei den meisten Vereinen und Organisationen nicht spurlos vorübergegangen und hat diese fest im Griff. Um die angespannte finanzielle Situation...
Gratulation an Stefanie Jansen zur Nominierung als künftige Dezernentin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit
Die SPD-Fraktion gratuliert Stefanie Jansen zur Nominierung als Dezernentin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit in Heidelberg. Mit ihrer mitreißenden Persönlichkeit, ihrer guten Vernetzung in die Region und ihrer fachliche Expertise...
Black Life Matters – Rassismus bekämpfen
In den vergangenen Wochen wurde weltweit und auch hier in Heidelberg unter dem Schlagwort „Black Life Matters“ gegen Rassismus und Polizeigewalt protestiert. Auslöser für die globale Bewegung war der Tod von George Floyd in den USA. Manche fragen...
Unterricht während der Corona-Pandemie | Grün-Schwarz macht nichts und lässt Eltern alleine
Schulalltag während der Corona-Krise: Der Unterricht findet im Idealfall per Videokonferenz statt und mittlerweile dürfen die Schüler*innen wieder für wenige Stunden in der Woche an die Schule. Die Online-Lehre ist jedoch nicht einheitlich und...
Grün-Schwarz vernachlässigt Bildungsauftrag
Der Lockdown der Schulen war eine notwendige Maßnahme. Doch wo stehen wir heute? Engagierte Lehrer*innen halten so gut es geht den Schulbetrieb digital am Laufen. Eltern spielen täglich Ersatzlehrer*in und kommen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Was in...
Sichtbarkeit für queere Themen – trotz Corona (?)
Diskriminierung von LSBBTIQ+-Personen zu beenden und das Sichtbarmachen von queeren Menschen und ihren Anliegen ist ein langwieriger gesamtgesellschaftlicher Prozess. Aktuell werden diese Bemühungen durch das Veranstaltungsverbot enorm erschwert: In Heidelberg...
Wieder zurück in schwieriger Zeit
Am vorletzten Donnerstag bin ich nach dem schmerzlichen Verlust von Andreas Grasser in den Gemeinderat nachgerückt, dem ich zuvor schon seit 1999 mit Unterbrechungen angehörte. Zugleich befinden wir uns durch die weltweite Pandemie in einer den Meisten...
Heidelberg familiengerecht gestalten
Letzte Woche haben wir die Vorlage zur Wohnraumbedarfsanalyse erhalten. Bis 2035 wird von 13000 zusätzlichen Wohnungen ausgegangen. Die Bedarfe sind je nach Alter und Familienstand unterschiedlich. Gerade bezahlbare Wohnungen mit mind. 4 Zimmern für Familien mit 2...
Keine Armut…
... ist Ziel 1 der Vereinten Nationen und ihrer Agenda 2030 mit insgesamt 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung – den sogenannten SDGs. Dies ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigem Frieden und Wohlstand und zum Schutz unseres Planeten, wie es die UN...
Raum für Mensch und Natur
Die Entscheidung zum Schicksal der Ochsenkopfwiese liegt nun einige Wochen zurück, die Wogen haben sich geglättet. Es gelang, die Wiese zu „retten“ und gleichzeitig ein Konzept zur Entwicklung des Areals Bergheim West mit dem neu zu gestaltenden Betriebshof in die...
