Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Fahrradabstellplätze gesucht – nun gefunden!
Fahrradabstellplätze gesucht - nun gefunden! Bereits am Mittwoch, den 17. 9. 2014, Beginn 19 Uhr, wird im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) unser SPD-Antrag vom Mai 2014 öffentlich behandelt, den wir nach einer vor-Ort-Besichtigung mit dem bmb (Beirat...
Straßenbahn Bahnstadt – Planfeststellungsverfahren
Im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss war die SPD erfolgreich mit ihrem Antrag, im Planfeststellungsverfahren "Straßenbahnbau Bahnstadt" das Rasengleis bis zum Wasserturm beizubehalten, wie von den Fachplanern der RNV im Verfahren vorgesehen. Die SPD hatte bei...
Fraktionsvorstand gewählt
Bei der Klausurtagung der SPD-Stadtratsfraktion Heidelberg am 13. September stand auch die Neuwahl des Fraktionsvorstandes nach der Kommunalwahl auf der Tagesordnung. Fraktionsvorsitzende wurde erneut Dr. Anke Schuster. Auch bei der Wahl der stellvertretenden...
Richtige Entscheidung!
Aktuell bestimmt eine Vielzahl von Konflikten das Weltgeschehen und ein Ende dieser Konflikte ist nicht in Sicht. Viele Menschen werden aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund der politischen...
Zunahme von Fußgängerunfällen in Heidelberg
Die SPD-Fraktion hat für den nächsten Gemeinderat einen TOP-Antrag gestellt, der nach Erarbeitung der Vorlage durch die Verwaltung im Stadtenwicklungs- und Verkehrsausschuss behandelt werden wird: Zunahme von Fußgängerunfällen in Heidelberg Bericht der Verwaltung -...
Neuer Gemeinderat nimmt Arbeit auf
Zurück aus der Sommerpause, in der Sie sich hoffentlich gut erholen konnten, beginnt nun auch in der Gemeinderatsarbeit wieder der normale Alltag. Normal heißt in diesem Fall: Der im Mai neu gewählte Rat mit erstmals 48 statt 40 Mitgliedern startet in der nächsten...
Mobilitätsnetz als sinnvolles Projekt zur Förderung weitergereicht
Das Projekt hat einen hohen Nutzen-Kosten-Faktor. Deshalb wird das Land das Mobilitätsnetz nun dem Bund zur Aufnahme in das Bundes-GVFG weiterreichen. Die endgültige Entscheidung über die Förderung muss nun der Bund treffen. Verkehrsminister Hermann: „Die...
Verabschiedung Dr. Karin Werner-Jensen
Karin Werner-Jensen, die 20 Jahre dem Heidelberger Gemeinderat angehört hatte, wurde herzlich von der Fraktionsvorsitzenden, Dr. Anke Schuster verabschiedet. Sie hatte nicht mehr für den neuen Gemeinderat kandidiert.