Doppelhaushalt 2025/26

... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!

... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!

... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!

Aktuelles

Preiswertes Wohnen sicherstellen

Preiswertes Wohnen sicherstellen

Die Zielmarke, wonach 30 Prozent aller Wohnungen in städtische Hand kommen sollen, wurde auf Antrag der SPD beschlossen und steht für ein Umdenken in der Wohnungspolitik. Damit diese Zielmarke auch erreicht wird, müssen konkrete Maßnahmen folgen: Stetige Erhöhungen...

mehr lesen
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,

...wenn Sie diesen Beitrag für das Stadtblatt lesen, dann haben Sie an Ihrem Adventskalender vermutlich das 11. Türchen geöffnet. Die Weihnachtszeit ist im vollen Gange! Nicht erst seitdem unsere Stadtwerke begonnen haben den Wettbewerb der Assoziationen über die...

mehr lesen
Mut zur Zukunft:  Die IBA und die Universität

Mut zur Zukunft: Die IBA und die Universität

Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg sind zwei Institutionen, die inhaltlich zusammen gehören – die Universität, 1386 gegründet, mit dem Motto „semper apertus“ ( „immer offen“), und die Internationale Bauausstellung mit dem Motto...

mehr lesen
Solidarische Stadtentwicklung

Solidarische Stadtentwicklung

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein großer Klimaschutzaktionsplan mit vielen Maßnahmen beschlossen, gleichzeitig wurden die Reduktionsziele des Treibhausgasausstoßes bis 2030 festgelegt. Bis zu diesem Datum sollen sie in Heidelberg um mindestens 45% sinken im...

mehr lesen
Trans*- und Frauenrechte sind Menschenrechte

Trans*- und Frauenrechte sind Menschenrechte

Trans*rechte sind Menschenrechte Am 20. November ist der Transgender Day of Remembrance – also der internationale Gedenktag für Opfer trans*feindlicher Gewalt. In Deutschland ist der Gedenktag (noch) nicht Vielen geläufig, aber vielen Trans*personen ist Gewalt in Form...

mehr lesen
Die 5. Jahreszeit beginnt

Die 5. Jahreszeit beginnt

Betrachtet man die weltpolitische Bühne, drängt sich einem der Verdacht auf, dass sich die närrische Zeit heuer nicht nur auf den Zeitraum vom 11.11. bis zum folgenden Aschermittwoch erstreckt, sondern dass es sich hierbei wohl um ein ganzjähriges Spektakel handeln...

mehr lesen