Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Wieder zurück in schwieriger Zeit
Am vorletzten Donnerstag bin ich nach dem schmerzlichen Verlust von Andreas Grasser in den Gemeinderat nachgerückt, dem ich zuvor schon seit 1999 mit Unterbrechungen angehörte. Zugleich befinden wir uns durch die weltweite Pandemie in einer den Meisten...
Heldinnen und Helden des Alltags – auch in der Lohntüte?
„In der Krise beweist sich der Charakter“ hat Helmut Schmidt einmal sinngemäß gesagt. Wenn ich Menschen sehe, die im Supermarkt an der Kasse sitzen, im Lager- und Logistikbereich für Nachschub sorgen und sich dann noch anpflaumen lassen...
Heidelberg solidarisch!
... in der Krise Mitmenschlichkeit zeigen, dies erleben wir in den letzten Wochen auf unterschiedlichste Weise. Das ist toll - deshalb: DANKE allen Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen für ihren unermüdlichen Einsatz allen Ordnungskräften sowie der Polizei für das...
OB-Brief | COVID-19-Pandemie – Hilfsmaßnahmen für betroffene Gewerbetreibende prüfen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, durch den Erlass der städtischen Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Erregers und zur Steigerung des Infektionsschutzes wird das öffentliche Leben in Heidelberg großteils auf...
Nachbarschaftshilfe in schwierigen Zeiten
Im letzten „Stadtblatt“ reichte noch ein kurzer Artikel zur Corona-Situation in Heidelberg: die Schulen und Kindergärten waren offen, Veranstaltungen wurden einzeln vom Gesundheitsamt geprüft, Hygieneregeln beschrieben. Nach dem Anstieg der Fallzahlen, aktuell am...
RNZ-Artikel vom 10.03.2020 zur Dezernatsneubesetzung – demokratisches Grundrecht mit Füßen getreten!
In der Berichterstattung der RNZ vom 10.03.2020 bezüglich der Besetzung des Dezernats für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, auf das die SPD das Vorschlagsrecht hat, sehen wir einen eklatanten Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). "Der...
Heidelberg familiengerecht gestalten
Letzte Woche haben wir die Vorlage zur Wohnraumbedarfsanalyse erhalten. Bis 2035 wird von 13000 zusätzlichen Wohnungen ausgegangen. Die Bedarfe sind je nach Alter und Familienstand unterschiedlich. Gerade bezahlbare Wohnungen mit mind. 4 Zimmern für Familien mit 2...
„Wir wollen keine Rosen!“ – Was braucht es wirklich zum 8. März?
Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen an diesem Aktionstag weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Im letzten Jahr gab es das 100 Jahre-Jubiläum des Frauenwahlrechts in Deutschland und auch...