von Anke Schuster | 27. September 2014
In den Stadtteilen Ziegelhausen-Peterstal und Handschuhsheim ist es in den letzten Jahren immer wieder zu erheblichen Schäden durch Wildschweinrotten gekommen. In diesem Jahr ist dies massiv im Stadtteil Peterstal aufgetreten. Wir bitten die Verwaltung entsprechende...
von Anke Schuster | 26. September 2014
Die SPD-Fraktion beantragt, einen Platz oder eine Straße in den Konversionsflächen zu finden, die nach Martin-Luther King oder Nelson Mandela benannt werden kann. Der Ausländerrat/Migrationsrat hatte in seiner Sitzung vom 16.1.2014 beschlossen, eine solche Benennung...
von Michael Rochlitz | 25. September 2014
Selbstverständlich ist die Unterbringung der Flüchtlinge in den Patton Baracks und die große Welle an Hilfsbreitschaft das momentan beherrschende Thema in Heidelberg. Dennoch gibt es natürlich auch noch andere Themen, die viele Heidelberger bewegen. So geht z.B. nach...
von Irmtraud Spinnler | 17. September 2014
Fahrradabstellplätze gesucht – nun gefunden! Bereits am Mittwoch, den 17. 9. 2014, Beginn 19 Uhr, wird im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) unser SPD-Antrag vom Mai 2014 öffentlich behandelt, den wir nach einer vor-Ort-Besichtigung mit dem bmb...
von Irmtraud Spinnler | 17. September 2014
Im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss war die SPD erfolgreich mit ihrem Antrag, im Planfeststellungsverfahren „Straßenbahnbau Bahnstadt“ das Rasengleis bis zum Wasserturm beizubehalten, wie von den Fachplanern der RNV im Verfahren vorgesehen. Die SPD...
von Anke Schuster | 16. September 2014
Bei der Klausurtagung der SPD-Stadtratsfraktion Heidelberg am 13. September stand auch die Neuwahl des Fraktionsvorstandes nach der Kommunalwahl auf der Tagesordnung. Fraktionsvorsitzende wurde erneut Dr. Anke Schuster. Auch bei der Wahl der stellvertretenden...
von Anke Schuster | 16. September 2014
Die SPD-Fraktion hat für den nächsten Gemeinderat einen TOP-Antrag gestellt, der nach Erarbeitung der Vorlage durch die Verwaltung im Stadtenwicklungs- und Verkehrsausschuss behandelt werden wird: Zunahme von Fußgängerunfällen in Heidelberg Bericht der Verwaltung...
von Karl Emer | 10. September 2014
Zurück aus der Sommerpause, in der Sie sich hoffentlich gut erholen konnten, beginnt nun auch in der Gemeinderatsarbeit wieder der normale Alltag. Normal heißt in diesem Fall: Der im Mai neu gewählte Rat mit erstmals 48 statt 40 Mitgliedern startet in der nächsten...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 1. August 2014
Das Projekt hat einen hohen Nutzen-Kosten-Faktor. Deshalb wird das Land das Mobilitätsnetz nun dem Bund zur Aufnahme in das Bundes-GVFG weiterreichen. Die endgültige Entscheidung über die Förderung muss nun der Bund treffen. Verkehrsminister Hermann: „Die...
von Anke Schuster | 28. Juli 2014
Karin Werner-Jensen, die 20 Jahre dem Heidelberger Gemeinderat angehört hatte, wurde herzlich von der Fraktionsvorsitzenden, Dr. Anke Schuster verabschiedet. Sie hatte nicht mehr für den neuen Gemeinderat kandidiert.