Nachsitzen

Nachsitzen

– oder, warum man ein Konzept für Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit diesen entwickelt Die SPD-Fraktion hat in der letzten Gemeinderatssitzung mit einem von ihr initiierten gemeinsamen Antrag mit Grünen, DIE LINKE, GAL und HiB durchgesetzt,...
Corona und der Arbeitsmarkt

Corona und der Arbeitsmarkt

Die Pandemie ist für den Arbeitsmarkt sehr schmerzhaft gewesen und diesen Schmerz spürt man heute auch noch. Zahlreiche Akteure und Behörden haben auf unterschiedlicher Ebene dafür gesorgt, dass die corona-bedingten Folgen nicht so eingeschlagen...
Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft

Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft

Danke den Teilnehmenden – aktiv wie passiv – der Aktionswoche des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung! Vom „Armutsrisiko Wohnkosten“ über die Eröffnung mit unserer Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem 100-jährigen...
2. Haushaltsrede am 24.06.2021

2. Haushaltsrede am 24.06.2021

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Bürgermeisterin und Bürgermeister, Beschäftigte der Stadt Heidelberg, liebe Stadtratskolleginnen und -kollegen, Vor 7 Wochen standen wir alle schon einmal hier...
20-jähriges Jubiläum der Bürger*innenplakette

20-jähriges Jubiläum der Bürger*innenplakette

Heidelberg ist eine Stadt mit unzähligen ehrenamtlichen Initiativen und Gruppen – sei es im sozialen, politischen, künstlerischen, wissenschaftlichen Bereich, in Vereinen oder Parteien, in studentischen Gruppen oder auch direkt vor Ort im Stadtteil. Um...
Haushalt 21/22 | Rede Anke Schusters im Gemeinderat

Haushalt 21/22 | Rede Anke Schusters im Gemeinderat

Menschen wertschätzen, Menschen helfen – Leben nachholen! Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin und Herren Bürgermeister, wertgeschätzte...