
Ungebrochen sozial und solidarisch
…gilt auch für die Teile des Haushalts, die Kinderbetreuung, Soziales und Chancengleichheit betreffen. Dem Einsatz unserer Bürgermeisterin Stefanie Jansen ist es zu verdanken, dass sich hier deutliche Akzente für gesellschaftlichen Zusammenhalt,...
Eine 3. Amtszeit ist eine Chance…
… in Ruhe all das anzugehen, was in den letzten 16 Jahren nicht so im Fokus stand oder gar liegen geblieben ist! Ich meine die Pflege & Entwicklung des Bestandes, v.a. unsere Schulen, aber auch Quartierspflege/-entwicklung der bestehenden Stadtteile, z.B....
Karlstorbahnhof in der Altstadt wird Bürgerhaus
Ein Bürgerzentrum im Erdgeschoss, ein queerer Begegnungsraum im alten Kino, das Zimmertheater bekommt Platz im ehemaligen Theater und junge Menschen bekommen den Klub K. Das Team „Junges Heidelberg“ begleitet passenderweise von vor Ort die...
20 Jahre ZYUZ in Ziegelhausen-Peterstal
Anfangs ging uns das Kürzel „ZYUZ“ noch schwer über die Lippen, doch heute klappt das mittlerweile super. Jedem und Jeder im Ort ist es geläufig. Es steht für „Ziegelhäuser Youth Zentrum“! Ausgedacht hat es sich die...
Tag der lesbischen Sichtbarkeit
Am 26. April ist der Tag der lesbischen Sichtbarkeit und auch in diesem Jahr werden vor dem Heidelberger Rathaus die Lesben-Flagge gehisst. Das ist ein gutes und wichtiges Zeichen, gerade da es aktuell nur wenig sichtbar queere – und vor allem lesbische –...
Stadt, Land, nichts mehr im Fluss?
Liebe Menschen in Heidelberg, Stadt, Land, Fluss – ein beliebtes Wissens- und Quizspiel. Eine kleine, abgewandelte Erinnerungsauffrischung. Eine Stadt mit „H“: Sagen wir mal Heidelberg. Ein (Bundes-)Land mit B: Baden-Württemberg! Und ein...
Gleichberechtigungs-Monat März: Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationaler Frauentag
Gleichberechtigungs-Monat März: Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationaler Frauentag Im März liegt der Fokus von gleich drei Aktionstagen auf Geschlechtergerechtigkeit. Dieser Monat ist deswegen der ideale Zeitpunkt, um auf die immer noch viel zu...
50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!
Der Emmertsgrund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ende der 50er Jahre suchte die Stadt dringend neue Wohnungen für die vielen Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg – mit Unterstützung der damaligen SPD-Fraktion. Auf dieser Basis...
Stadtteilzentrum in der Altstadt
Die SPD-Fraktion besuchte letzte Woche die Providenzgemeinde, um mit Pfarrer Diepen, Prof. Dr. Albert (SRH-Soziale Stadtteilentwicklung) und Frau Krug (Quartiersmanagement Hasenleiser) über die derzeitige Entwicklung der Providenzgemeinde, dem Providenzgarten und...
Es gehört mittlerweile schon seit einiger Zeit zum Stadtbild dazu, dass an vielen Mittwochen Querdenker in Heidelberg mobil machen – so weit, so schlecht, wenn Verschwörungstheoretiker*innen, Esoteriker*innen und Rechtsextremist*innen gemeinsam auf die...
