Gemeinsame Erklärung von SPD-Kreisvorstand, SPD-Gemeinderatsfraktion und BM Dr. Gerner
Die Stadt Heidelberg und ihre Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bisher vorbildlich verhalten. Heidelbergerinnen und Heidelberger sowie der Gemeinderat sind ihrem Ruf, weltoffen und tolerant zu sein, gerecht geworden. Unbürokratisch und sehr schnell wurden...
Es gibt zu viele Flüchtlinge, …
... sagen die Menschen. Es gibt zu wenig Menschen, sagen die Flüchtlinge." Politik beginnt damit zu sagen, was ist, frei nach Lasalle. Um uns herum, genau genommen in der Reichweite unserer Ferienflieger, grassieren Kriege, Epidemien und Völkermord. Nur der geringste...
Sporthalle im Sportzentrum-Mitte
Selbstverständlich ist die Unterbringung der Flüchtlinge in den Patton Baracks und die große Welle an Hilfsbreitschaft das momentan beherrschende Thema in Heidelberg. Dennoch gibt es natürlich auch noch andere Themen, die viele Heidelberger bewegen. So geht z.B. nach...
Fahrradabstellplätze gesucht – nun gefunden!
Fahrradabstellplätze gesucht - nun gefunden! Bereits am Mittwoch, den 17. 9. 2014, Beginn 19 Uhr, wird im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) unser SPD-Antrag vom Mai 2014 öffentlich behandelt, den wir nach einer vor-Ort-Besichtigung mit dem bmb (Beirat...
Richtige Entscheidung!
Aktuell bestimmt eine Vielzahl von Konflikten das Weltgeschehen und ein Ende dieser Konflikte ist nicht in Sicht. Viele Menschen werden aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder aufgrund der politischen...
Die neue SPD-Fraktion.
Im Gemeinderat am 24. Juli 2014 wurden die alten und neuen Stadträtinnen und Stadträte vereidigt. V. l. n. r. obere Reihe: SPD-Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Mathias Michalski, Mirko Geiger, Andreas Grasser. Untere Reihe: Dr. Monika Meißner, Irmtraud Spinnler, Dr....
Persönliches zum Abschied aus dem Gemeinderat
Als ich wieder einmal gefragt wurde, warum ich nicht noch einmal kandidiere, habe ich gesagt: "Ich bin 20 Jahre im Gemeinderat". Und der andere sagte: "Das ist aber lange". Ja, das ist lange. 20 Jahre... Confessiones, Bekenntnisse. Der Rückblick auf meine 20 Jahre im...
Sozialplanung ausbauen – Hasenleiser aufwerten
Auf Antrag der SPD hat der Gemeinderat zum Sozialbericht 2010 am 18.12.2012 beschlossen, dass für den Hasenleiser ein Konzept für ein Quartiersmanagement erarbeitet werden soll. Damit sollen Entwicklungen zu mehr Quartiersidentität gefördert und gemeinwesenorientierte...
Menschen mit Migrationshintergrund kein „Rest“
SPD irritiert über die Aussagen von GRÜNEN-Bürgermeister Erichson " Der Rest ist gar nicht so schlecht", so wird Bürgermeister Erichson in der RNZ vom 30.5 zitiert und bezieht sich damit auf die Ämter und Stadtthemen für die er Verantwortung trägt. " Ich halte diese...
Fahrradabstellplätze gesucht!
Bei einer öffentlichen Begehung der SPD um die Bürgerbrücke zwischen Rohrbach und Kirchheim mit VertreterInnen von ADFC und bmb wurden Probleme aufgrund dort abgestellter Fahrräder festgestellt. Die SPD hat deshalb folgenden Antrag gestellt: „Fahrradabstellplätze an...