
JAHRESRÜCKBLICK 2019
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu - viele Menschen freuen sich auf die kommenden Festtage im Kreise ihrer Familien und lassen dabei das alte Jahr Revue passieren. Aus Sicht der SPD-Fraktion denkt man beim Jahr 2019 zuerst...
Debatte im Gemeinderat um die Zukunft des Ankunftszentrums
Nur ein Pyrrhussieg für die Landwirtschaft oder gar der Anfang vom Ende für den neuen Stadtteil PHV? Die Debatte um das Ankunftszentrum wurde in der letzten Gemeinderatssitzung engagiert und mit guten Argumenten für die verschiedenen Positionen geführt.
Solidarische Stadtentwicklung
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein großer Klimaschutzaktionsplan mit vielen Maßnahmen beschlossen, gleichzeitig wurden die Reduktionsziele des Treibhausgasausstoßes bis 2030 festgelegt. Bis zu diesem Datum sollen sie in Heidelberg um mindestens 45% sinken im...
Mobilitätswende regional denken
...rund 90.000 Menschen, die ihren Arbeitsweg als Ein- und Auspendler außerhalb ihres Wohnortes bestreiten, sorgen für Verkehr in unserer Stadt. Angesichts dieser Zahlen brauchen wir bei der Mobilitätswende ein Umdenken. Wir können im Gemeinderat über Heidelberger...
Selbsthilfe
...war das Motto am letzten Samstag beim 14.Selbsthilfetag für Heidelberg und die Rhein-Neckar-Region. Insgesamt 35 Gruppen und Kooperationspartner hatten sich präsentiert mit ihren Ständen und boten Informationen und Beratung für Betroffene und ihre Familien. Auch...
Heidelberg nachhaltig gestalten
Letzten Freitag waren so viele Menschen in Heidelberg auf der Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren, wie noch nie zuvor für bei einer anderen Demonstration in Heidelberg. Aktiver Klimaschutz ist mitten in der Gesellschaft und die Bereitschaft, selbst auf...
PHV noch weiter denken
Foto: Klaus Venus, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg Schon die erste dreidimensionale Darstellung der Planungen zur PHVision wusste spontan zu begeistern und man konnte erahnen, welch besonderes Projekt hier heranwächst. Gleichzeitig konnte trotz...
Die SPD-Fraktion zur Zukunft des Betriebshofes
Wie bewertet Ihre Fraktion das Ergebnis des Bürgerentscheides? Es ist ein knappes Ergebnis und das Quorum wurde nicht erreicht. Damit ist kein eindeutiger Bürgerwille abzulesen, ganz anders als bei den letzten beiden Bürgerentscheiden in HD. Beim Bürgerentscheid zur...
Sommerzeit, Fahrradzeit
Der Sommer hat uns mal wieder fest im Griff. Und die Wissenschaft bestätigt deutlich, dass die Klimaänderung kein Zufall ist. Es muss gegengesteuert werden - einer der großen Klimakiller ist der Autoverkehr. Deshalb plant das Regierungspräsidium ein...
Herausforderungen der kommenden Jahre
In den kommenden Jahren steht Heidelberg vor großen Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Kinderbetreuung und Verkehr. Um in diesen Bereichen spürbare Veränderungen zu bewirken, braucht es einen langen Atem, da unsere ambitionierten Ziele nur schrittweise...
