
Heidelberg Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung
Am 12. Februar 2014, 17 Uhr, wird die "Heidelberg-Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung" im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) vorgestellt und diskutiert. Diese Studie ist über das Ratsinformationssystem der Stadt abrufbar:...
Kommunalwahlprogramm 2014-2019 verabschiedet
Die SPD Heidelberg hat am 1.2.2014 ihr Kommunalwahlprogramm für 2014-2019 verabschiedet. Mit dem Anspruch Heidelberg - eine Stadt, in der alle gut wohnen, gut arbeiten und gut leben können - hat die SPD Visionen und Forderungen für die nächsten 5 Jahre formuliert. Wir...
Möglichkeiten in den Konversionsflächen
Straßennamen sagen viel über die Geschichte eines Landes oder einer Stadt aus, und manchmal zeigt es sich, dass sich eine Benennung aus der Historie heraus als ein Fehler entpuppte. Das hat sich bei z.B. bei der Treitschkestraße gezeigt, die inzwischen umbenannt...
Karlstorbahnhof in die campbell barracks – SPD-VISION trägt!
Die Begehung des Konversionsausschusses am 22.1 auf den Konversionsflächen hat es noch einmal deutlich gemacht: die SPD-VISION für die Campbell Barracks trägt. Die dortigen Gebäude "die alten Stallungen" sind ideal für eine kulturelle Nutzung und somit insbesondere...
Die Kandidat_innenliste der SPD für die Kommunalwahl am 25.5.14
1 Prof. Dr. Anke Schuster, 2 Mirko Geiger, 3 Irmtraud Spinnler, 4 Andreas Grasser, 5 Dr.Monika Meißner, 6 Karl Emer, 7 Marlen Pankonin, 8 Mathias Michalski, 9 Milena Brodt, 10 Michael Rochlitz, 11 Imke Veit-Schirmer, 12 Sebastian Klassen, 13 Sandra Werner, 14 Norbert...
Prof. Dr. Anke Schuster ist Spitzenkandidatin der SPD Heidelberg
Die amtierende Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Heidelberg wurde bei der Nominierungskonferenz auf den ersten Platz der Kandidierendenliste gewählt. Anke Schuster verwies in ihrer Kandidaturrede auf die Erfolge der SPD-Fraktion in der Heidelberger...
„Alla Hopp“
Die SPD-Fraktion möchte Herrn Heiß zu seiner Wahl zum neuen Dezernenten ganz herzlich gratulieren. Sein Traumergebnis von 100 % zeigt sehr deutlich, welches Vertrauen er bei allen Fraktionen genießt. Nach ausführlicher Diskussion im Sportausschuss verabschiedete...
Proberäume für das Junge Theater
Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt einen Bericht der Verwaltung: die Verwaltung soll sich bemühen, Räumlichkeiten in städtischen Liegenschaften dem „Jungen Theater“ zur Verfügung zu stellen. Begründung: Das „Junge Theater“ hat seinen Proberaum im Harmonie/ Lux und...
Schülerfriedensbüro bleibt bestehen
Im Jugendhilfeausschuss am 17.9.13 wurde beschlossen, dass die Räume in der Luisenstraße 3 weiterhin für Jugendgruppen sowie politischer Gremienarbeit kostenfrei zur Verfügung stehen. Einzige Änderung ist, dass die Vergabe der Räume durch den Stadtjugendring in...
Erfolgsmodell Moonliner-Verkehr
Der Moonliner-Verkehr ist und bleibt ein Erfolgsmodell Bei Bedarf kann flexibel reagiert und neue Haltepunkte abweichend der Tageslinienbedienung eingerichtet werden. Nach Zustimmung des Jugendgemeinderats und Verabschiedung im Gemeinderat wird es ab Winterfahrplan...
