WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist vom 01.04. bis einschließlich den 06.05. nicht besetzt. Ab dem 07.05. sind wir wieder für Sie da.
Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Ideal und Wirklichkeit in der Südstadt und Rohrbach
Den Visionen der BürgerInnen zur Entwicklung der US-Flächen in der Südstadt folgen nun im dialogischen Planungsprozess erste Aussagen der Fachplanung. Auf dem letzten Bürgerforum wurden die Weiterentwicklungen in den Themenfeldern Mobilität und Freiraum vorgestellt....
40 Jahre Marie-Baum-Schule – eine Erfolgsgeschichte
Von Dr. Karin Werner-Jensen Mehr als 25 Jahre alt ist meine besondere Beziehung zur Marie-Baumschule (MBS): Meine Bewunderung gilt noch immer der langjährigen ehemaligen Oberstudiendirektorin, Ulrike Beyer, auf deren Vorschlag die Schule 1973 ihren heutigen Namen...
city.update Rohrbach
Was geht ab im Stadtteil? Wo drückt der Schuh? Am Montag, dem 4.11.13 hat die SPD-Stadtratsfraktion Station in Rohrbach, im Mehrgenerationenhaus - Diakonische Hausgemeinschaften, gemacht. Das Thema Konversion des US Hospitals war von großem Interesse: viele Fragen...
GAL verdreht die Wahrheit…
... im letzten Stadtblatt. Die Darstellung von Frau Marggraf kann nicht unwidersprochen bleiben. Sie war es, die im Ausschuss am 18.9. ausdrücklich die Aufnahme der Initiative HD_vernetzt in den Entwicklungsbeirat ablehnte, doch ohne Vorankündigung in der...
„Alla Hopp“
Die SPD-Fraktion möchte Herrn Heiß zu seiner Wahl zum neuen Dezernenten ganz herzlich gratulieren. Sein Traumergebnis von 100 % zeigt sehr deutlich, welches Vertrauen er bei allen Fraktionen genießt. Nach ausführlicher Diskussion im Sportausschuss verabschiedete...
Lebenslanges Lernen
Letzte Woche wurde Frau Nipp-Stolzenburg, Leiterin der Volkshochschule Heidelberg, nach 23 Jahren im Amt mit einer fröhlichen Feier verabschiedet. Sie hat die Bildungslandschaft in Heidelberg maßgeblich mitgestaltet, mit Tatkraft Lernangebote für Menschen jeglicher...
Handlungsprogramm Wohnen
Der GR beauftragt die Verwaltung ein „Handlungsprogramm Wohnen“ auf Grundlage der "Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030" unter folgenden Vorgaben zu entwickeln: - Aufzeigen von kommunalen Steuerungsinstrumenten zum möglichen Einsatz in Heidelberg zur Steigerung des...
Neugestaltung der Eppelheimer Straße – die SPD bleibt dran
Anlässlich der Vorstellung der überarbeiteten Planung der Eppelheimer Straße im Bereich Pfaffengrund, bleibt die Pfaffengrunder SPD bei ihrer konstruktiven und kritischen Haltung und fordert weitere Änderungen in der Planung. Während für uns die Regelung des Rechts-...