Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
„Der Große Ochsenkopf ist gerettet.“
Es ist dem Engagement vieler Bürger zu verdanken, dass nach dem positiven Ergebnis des Bürgerentscheides zur Ochsenkopfweise letztes Jahr nun endlich Klarheit besteht, wie es weitergehen soll mit diesem Kleinod innerhalb der Stadt. Hier entstand auf der...
Heidelberg gemeinsam gestalten
Die CoViD-19 Pandemie zeigt uns, dass eine Wirtschaft, die auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, immer Gewinner und Verlierer erzeugt. In der Stadtpolitik haben wir gesehen, dass man nur durch gemeinsame Anstrengung die Herausforderungen der Zeit lösen kann. Es...
Brauchen wir ein neues Ausgehkonzept für junge Menschen/Studierende in Heidelberg?
Nicht erst in Zeiten von Corona offenbart sich die große Interessenkluft zwischen der dauersesshaften Bevölkerung Heidelbergs und den meist nur temporär hier verweilenden Studierenden. Am besten ist dies in der Altstadt und auf der Neckarwiese zu...
Heidelberg | Herz der Romantik & Wiege des Hip-Hops
Heidelberg hat viele Gesichter: Stadt der Romantik – Stadt der Dichter und Denker – Wiege des deutschen Hip-Hops. Gerade diese Vielfalt macht Heidelberg so interessant. Stadtgeschichte schreiben heißt, möglichst facettenreich das Wesentliche...
Stadtradeln und Kosten des Verkehrs
Nach der hoffentlich erholsamen Sommerpause tritt nun auch der Gemeinderat wieder in die Sitzungsperiode ein. Und unter den weiter durch das Infektionsrisiko geltenden Einschränkungen finden öffentliche Veranstaltungen statt oder müssen leider abgesagt...
Auf die Zeit nach Corona vorbereitet sein: Heidelberg braucht ein Kompetenzcenter „Berufliche Weiterbildung“!
Wir brauchen nicht um den heißen Brei herumreden: Vielen Betrieben geht es in der Corona-Krise schlecht. Der Arbeitsmarkt zeigt auch schon große Folgen, die jedoch dank des Kurzarbeitergeldes noch nicht im ganzen Ausmaß aufgetreten sind. Nun: Das...
OPEN DYKES* 2020
Alle Bildrechte liegen beim Queeren Netzwerk HD Lesbische Sichtbarkeit in Heidelberg Anstelle des Dyke*March finden in diesem Jahr die Aktionswochen OPEN DYKES* zur Erhöhung der Sichtbarkeit lesbischer, queerer & frauenliebender Frauen* in Heidelberg statt....
Die Fahrradbrücke über den Neckar
ist nun in greifbare Nähe gekommen. Die Diskussion über dieses Projekt läuft schon seit etlichen Jahren, in denen der Fahrradverkehr immer mehr zunahm. Ziel ist nun eine ungestörte Radverkehrsstrecke in Nord-Süd-Richtung ins und vom...