Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Anstöße für eine soziale Stadtgesellschaft
Danke den Teilnehmenden – aktiv wie passiv – der Aktionswoche des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung! Vom „Armutsrisiko Wohnkosten“ über die Eröffnung mit unserer Bürgermeisterin Stefanie Jansen und dem 100-jährigen...
Danke, Danke, Danke!
Foto: Philipp Rothe lieber Hans-Jürgen Heiß für 14 Jahre hervorragendes Engagement als Stadtkämmerer und 8 Jahre überaus erfolgreiche Tätigkeit als Bürgermeister für Konversion und Finanzen. Du warst rechte wie linke Hand des...
Queere (Beratungs-)Räume für Heidelberg
Queere Menschen brauchen geschützte und sichere Orte, an denen sie sich treffen können, wo es einen Platz für Austausch, all ihre Fragen und Anliegen gibt und wo sie vor allem qualifizierte Beratung bekommen. In Heidelberg gibt es jetzt hierfür...
Literaturförderung im Corona-Haushalt
Dieser Tage kam es zu Irritationen bzgl. der eingestellten Fördermittel für UNESCO City of Literature & Literaturtage im DHH 21/22. Gern schaffen wir als SPD-Fraktion hier Klarheit. Im DHH sind für UNESCO CITY OF LITERATURE insg. 180.000 €...
Literaturförderung in Heidelberg – weiterhin auf hohem Niveau
Heidelberg besitzt eine Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt in Deutschland einzigartig ist – diese zu erhalten, ist ein wichtiges Anliegen der SPD-Fraktion. Die aktuellen Haushaltsberatungen gestalteten sich jedoch aufgrund der Corona-Krise und deren...
Ein großer Schritt in die Zukunft
Vor einer Woche wurden die Pläne der beiden beauftragten Planungsbüros, Astoc und Höger, der Bevölkerung vorgestellt. Unser Antrag, beide Büros und nicht nur eines mit der vertieften Planung zu beauftragen, hat sich gelohnt. Es sind gute...
Mitarbeitendenwohnen – eine mögliche Maßnahme gegen den Fachkräftemangel im Heidelberger Sozialwesen?
Wie kann in Heidelberg mehr preiswerter Wohnraum für Beschäftigte geschaffen werden, um dem Fachkräftemangel im Sozialwesen und auch den damit einhergehenden starken Pendlerströmen rund um Heidelberg entgegenzuwirken? Ein möglicher...
Schwimmen können…
... ist lebensnotwendig. Das zeigen viele Badeunfälle, die nicht nur in der warmen Jahreszeit immer wieder beklagt werden müssen. Je früher ein Kind schwimmen lernt, desto sicherer und instinktiv richtiger bewegt es sich im Wasser. Ein wichtiger Lernort...