von Anke Schuster | 25. März 2014
Beim Vor Ort Termin spd on tour „Umwelt“ bei BUND, NABU und Eine Welt Zentrum bekam die SPD großes Lob für Ihre Idee eines Stadtparks auf dem Airfield. Einig waren sich alle, dass eine Naherholungsgebiet für den Heidelberger Süden, aber auch die gesamte...
von Anke Schuster | 20. März 2014
Alternative Wohnformen und ein differenzierter Wohnungsmix bezahlbar für alle, ein neuer urbaner Standort auf den Campbell Barracks – soweit steht der Masterplan Südstadt. Für das „Hospital“-Areal ist der Ideenwettbewerb verabschiedet und auch für die Patton...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 12. März 2014
Die Heidelberger Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen fordern, dass den Äußerungen des Landesverkehrsministers Hermann, den ÖPNV ausbauen und verbessern zu wollen, endlich Taten folgen müssen. „Angesichts des großen Zeitdrucks und um Planungssicherheit für den...
von Irmtraud Spinnler | 11. März 2014
Im Stadtteilrahmenplan Bergheim von 1997 steht zum HSB-Betriebshof: „… Überlegungen einer Verlagerung und die Suche nach einem geeigneten Ersatzstandort sollen verstärkt werden.“ Genau dies wurde gemacht. Standorte am Ochsenkopf und Pfaffengrund wurden untersucht,...
von Irmtraud Spinnler | 28. Februar 2014
SPD lobt Marketingkonzept Die Stadtwerke stellten im Sportausschuss am 26. 2. 2014 abschließend das Marketingkonzept für die Heidelberger Hallen- und Freibäder vor. Ein Jahr ist seit Einbringung des TOP-Antrags der SPD-Fraktion vergangen, ein Konzept zu erstellen mit...
von Irmtraud Spinnler | 28. Februar 2014
Kommunen sollen Militärliegenschaften günstiger erwerben können Gesetzesänderung für BImA* erneut eingebracht Der Heidelberger SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding informierte uns über die Verabschiedung eines Gesetzentwurfs des Bundesrates zum Thema:...
von Anke Schuster | 26. Februar 2014
Die SPD-Fraktion hat im Haupt- und Finanzausschuss die Verwaltung beauftragt, den Altbau Stadtarchiv nicht zu veräußern. Die Nutzung als Wohngebäude begrüßt die SPD-Fraktion ausdrücklich. Oberstes Ziel in Heidelberg muss es nach Ansicht der SPD sein, in allen...
von Karl Emer | 18. Februar 2014
Nein, das lässt die jüngste Heidelberg-Studie gewiss nicht zu: Einfach aus einer Problemnennung eine Schlussfolgerung auf eine Einzelmaßnahme ziehen. Beispielsweise: Weil in Neuenheim Verkehrsprobleme am häufigsten (68 %) genannt wurden, muss die 5. Neckarquerung...
von Irmtraud Spinnler | 7. Februar 2014
Für den Antrag der SPD-Fraktion, den Siegerentwurf der Sickingen-Fuß-Radwegebrücke vorzustellen, die Gestaltung der Ein- Auffahrten und Brückenköpfe sowie die Einbindung in die Fuß- und Radwegenetze darzustellen, wurde gestern vom Oberbürgermeister folgende...
von Irmtraud Spinnler | 7. Februar 2014
Am 12. Februar 2014, 17 Uhr, wird die „Heidelberg-Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung“ im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) vorgestellt und diskutiert. Diese Studie ist über das Ratsinformationssystem der Stadt abrufbar:...