Handyparken als Zusatzangebot ermöglichen

Handyparken als Zusatzangebot ermöglichen

Die Einführung eines elektronischen Parkraumbewirtschaftungssystems in Form von Handyparken ist derzeit aufgrund der Erfahrungen vergleichbarer Städte in Heidelberg nicht vorgesehen. Diese Einschätzung wurde dem Gemeinderat dargelegt, die SPD-Fraktion gibt sich...
Heimat gestalten

Heimat gestalten

Was bedeutet eigentlich der Begriff „Heimat“? Eine der zahlreichen Definitionen für Heimat ist z.B. „Gesamtheit der Lebensumstände, in denen ein Mensch aufwächst“ oder „das Land oder die Gegend, wo man geboren und aufgewachsen ist oder wo man sich zu Hause fühlt“....
Gehwegparken

Gehwegparken

ist eine knifflige Angelegenheit. In Heidelberg ist, wie viele Bewohner erleben, der Straßenraum eng, die Zahl der Autos groß, die Garage schon voll und das Parken vor dem Haus oft nicht möglich, es sei denn, man bricht die Regeln und parkt (halb) auf dem Gehweg....
Wohnungspolitik neu denken

Wohnungspolitik neu denken

Mit dem wohnungspolitischen Konzept für Mark-Twain-Village mit 40 % geförderten Mietwohnungen im Bereich von 5,50 bis 8,00 € Kaltmiete pro qm und 30 % geförderten Eigentumswohnungen für Schwellenhaushalte gibt es einen großen Fortschritt zur Schaffung von preiswertem...
SPD: Weiterhin ein Zebrastreifen in der Zeppelinstraße!

SPD: Weiterhin ein Zebrastreifen in der Zeppelinstraße!

SPD-Fraktion setzt den weiteren Bestand des Zebrastreifens in der Zeppelinstraße durch Der Zebrastreifen an der Zeppelinstraße wird auch nach Abschluss der Straßensanierung weiterbestehen. Dies beschloss die Verwaltung nach der Anfrage der Stadträtin Dr. Monika...
Gehwegparken

SPD: Kontroversen bei Benennung des Gadamerplatzes

SPD-Fraktion weist auf Kontroversen bei der Benennung des Gadamerplatzes in der Bahnstadt hin In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause 2017 stand unter anderem auch der TOP „Benennung des Gadamerplatzes in der Bahnstadt“. Das Leben und Wirken...