von SPD-Fraktion Heidelberg | 2. März 2019
Die SPD-Fraktion Heidelberg besuchte am vergangenen Montag die Feuerwehr Mannheim. In der Abteilung Katastrophenschutz wurden die Interessierten um die beiden Stadträte Mathias Michalski und Karl Emer vom Amtsleiter der Feuerwehr Mannheim, Karl-Heinz Gremm und dem...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 1. März 2019
Im Doppelhaushalt 2019/2020 wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dass der Anteil der Wohnungen in städtischem Eigentum bzw. im Eigentum städtischer Gesellschaften oder in Erbbaurecht auf einen Anteil von 30 Prozent aller in Heidelberg vorhandenen Wohnungen erhöht...
von Mathias Michalski | 27. Februar 2019
Jedem von uns begegnet fast täglich ein Blaulicht im Alltag. Engagierte haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute, Beamtinnen und Beamten der Polizei, Wasserexperten der DLRG, das THW oder die Rettungsdienste um DRK und Co. – all diese haupt- und ehrenamtlichen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 21. Februar 2019
Vertreterer*innen der SPD-Fraktion und interessierte Bürger*innen mit dem Schulleiter der Willy-Hellpach-Schule, Andreas Wittemann (r.) vor der Pestalozzihalle Am Mittwoch, den 13.2., besichtigte die SPD-Fraktion zusammen mit Elternbeirätin Franziska Metzbaur sowie...
von Monika Meissner | 13. Februar 2019
Am 25.10.18 erfuhren die Bürger das erste Mal über die Pläne des Innenministeriums, das derzeitige Ankunftszentrum für Geflüchtete aus Patrick-Henry-Village (PHV) in die sog. Wolfsgärten an der Autobahn 656 und der Bahnstrecke Mannheim-Heidelberg zu verlegen. Der...
von Michael Rochlitz | 6. Februar 2019
Der Pendlerbericht 2018 zeigt Interessantes auf. So waren 2017 in Heidelberg ca. 91.200 Sozialversicherungspflichtige (ohne Beamte, Selbständige etc.) beschäftigt. Fast 63.000 davon sind Einpendler, die mit Auto, ÖPNV und Fahrrad nach HD zur Arbeit fahren, wobei das...
von Irmtraud Spinnler | 30. Januar 2019
Als „Sofortprogramm“ zur Verbesserung der Verkehrssituation im Uni-Gelände schlägt die Verwaltung vor, im Handschuhsheimer Feld für 2,6 Mio. Euro einen Parkplatz für 400 Autos anzulegen und im 20-Minuten-Takt einen kostenpflichtigen rnv-Linienbus auf Feldwegen durch...
von Andreas Grasser | 23. Januar 2019
Diese Zielmarke wurde auf Antrag der SPD im Doppelhaushalt 2019/2020 beschlossen und steht für ein grundsätzliches Umdenken in der Wohnungspolitik, welches dringend erforderlich ist. Dass die bisherigen Förderinstrumente keinen nachhaltigen Erfolg hatten, zeigen die...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 16. Januar 2019
SPD-Fraktion drängt weiterhin auf Optimierungen im bestehenden ÖPNV-Angebot im Neuenheimer Feld Pressemitteilung der SPD-Fraktion zu einer Anfrage der Rhein-Neckar-Zeitung: Wie stehen Sie zu dem Sofortprogramm mit Park and Ride-Parkplatz und Busshuttle? Der Vorschlag...
von Mathias Michalski | 16. Januar 2019
Stellen sie sich eine Fußballmannschaft vor, nennen wir es Team Heidelberg. Und dann stellen sie sich vor, die Mannschaft spielt meistens vor leeren Rängen, weil sich die meisten Zuschauer nur für ein bestimmtes Spiel interessieren und die Mannschaft spielt nicht...