von SPD-Fraktion Heidelberg | 23. Mai 2019
Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen bietet derzeit auf dem Emmertsgrund ca. 300 Wohnungen zum Verkauf an. Die SPD fordert den Ankauf dieser Wohnungen durch die Stadt bzw. durch das städtische Wohnungsunternehmen GGH. Im Doppelhaushalt 2019/2020 wurde auf Antrag...
von Karl Emer | 10. April 2019
Einige Stadträte, auch wir von der SPD, begleiteten den neu in Heidelberg gegründeten Gestaltungsbeirat, der einige Neuvorhaben in der Stadt besuchte und bewertete, darunter auch das Seniorenheim St. Hedwig. Es soll abgerissen und neu gebaut werden, da es den heutigen...
von Andreas Grasser | 4. April 2019
Laut dem aktuellen Beherbergungskonzept gehört Heidelberg zu den Städten mit der höchsten Dichte von Airbnb-Inseraten je Einwohner. Verdrängungseffekte in einem ohnehin angespannten Wohnungsmarkt sind daher die Konsequenz. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken,...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 2. März 2019
Die SPD-Fraktion Heidelberg besuchte am vergangenen Montag die Feuerwehr Mannheim. In der Abteilung Katastrophenschutz wurden die Interessierten um die beiden Stadträte Mathias Michalski und Karl Emer vom Amtsleiter der Feuerwehr Mannheim, Karl-Heinz Gremm und dem...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 1. März 2019
Im Doppelhaushalt 2019/2020 wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dass der Anteil der Wohnungen in städtischem Eigentum bzw. im Eigentum städtischer Gesellschaften oder in Erbbaurecht auf einen Anteil von 30 Prozent aller in Heidelberg vorhandenen Wohnungen erhöht...
von Mathias Michalski | 27. Februar 2019
Jedem von uns begegnet fast täglich ein Blaulicht im Alltag. Engagierte haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute, Beamtinnen und Beamten der Polizei, Wasserexperten der DLRG, das THW oder die Rettungsdienste um DRK und Co. – all diese haupt- und ehrenamtlichen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 21. Februar 2019
Vertreterer*innen der SPD-Fraktion und interessierte Bürger*innen mit dem Schulleiter der Willy-Hellpach-Schule, Andreas Wittemann (r.) vor der Pestalozzihalle Am Mittwoch, den 13.2., besichtigte die SPD-Fraktion zusammen mit Elternbeirätin Franziska Metzbaur sowie...
von Monika Meissner | 13. Februar 2019
Am 25.10.18 erfuhren die Bürger das erste Mal über die Pläne des Innenministeriums, das derzeitige Ankunftszentrum für Geflüchtete aus Patrick-Henry-Village (PHV) in die sog. Wolfsgärten an der Autobahn 656 und der Bahnstrecke Mannheim-Heidelberg zu verlegen. Der...
von Michael Rochlitz | 6. Februar 2019
Der Pendlerbericht 2018 zeigt Interessantes auf. So waren 2017 in Heidelberg ca. 91.200 Sozialversicherungspflichtige (ohne Beamte, Selbständige etc.) beschäftigt. Fast 63.000 davon sind Einpendler, die mit Auto, ÖPNV und Fahrrad nach HD zur Arbeit fahren, wobei das...
von Irmtraud Spinnler | 30. Januar 2019
Als „Sofortprogramm“ zur Verbesserung der Verkehrssituation im Uni-Gelände schlägt die Verwaltung vor, im Handschuhsheimer Feld für 2,6 Mio. Euro einen Parkplatz für 400 Autos anzulegen und im 20-Minuten-Takt einen kostenpflichtigen rnv-Linienbus auf Feldwegen durch...