von Karl Emer | 1. Juli 2020
Der Klimanotstand ist seit einem Jahr ausgerufen und die Verkehrswende in aller Munde – war da noch was? Ach ja, der Wohnungsnotstand! Die Bürgeraktion Wohnwende mit ihrem erfolgreichen Einwohnerantrag macht uns dies in aller Schärfe deutlich. Nun...
von Karl Emer | 30. Juni 2020
SPD-Fraktion beantragt im ASC die Berücksichtigung preisgünstigen barrierefreien Wohnraums für jedes Alter im 10-Punkte-Programm des Handlungsprogrammes Wohnen Wir folgen damit der Einschätzung der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt...
von Monika Meissner | 24. Juni 2020
Foto: (c) Priebe / Rhein-Neckar-Zeitung Im letzten „Stadtblatt“-Beitrag der Grünen-Fraktion wird geäußert, man wolle „Menschen, die aufgrund ihrer Flucht eine neue Heimat… suchen, in die Mitte unserer Stadtgesellschaft...
von Mathias Michalski | 20. Mai 2020
Als gewählter Vertreter der Stadt Heidelberg im Gemeinderat frage ich mich natürlich auch, wie wir die Folgen der Corona-Pandemie als Kommune wegstecken sollen. Die Alarmsignale sind da: Durch Steuerausfälle fehlt Geld, keine Einnahmen durch...
von Sören Michelsburg | 13. Mai 2020
Im letzten Gemeinderat haben wir beschlossen, dass die Stadt zusätzliche Kitas baut, um dem späteren Einschulungsbeginn und damit höheren Bedarf an Kita-Plätzen gerecht zu werden. Parallel dazu wollen wir das Anmelde- und Vergabesystem verbessern....
von Monika Meissner | 6. Mai 2020
Das Coronavirus hat die Reise um die Welt angetreten. „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ sagt ein altes Volkslied. Heute sind wir ihm nicht mehr so ausgeliefert wie in den vergangenen Jahrhunderten, dank medizinwissenschaftlicher und ...
von Mathias Michalski | 1. April 2020
„In der Krise beweist sich der Charakter“ hat Helmut Schmidt einmal sinngemäß gesagt. Wenn ich Menschen sehe, die im Supermarkt an der Kasse sitzen, im Lager- und Logistikbereich für Nachschub sorgen und sich dann noch anpflaumen lassen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 12. März 2020
In der Berichterstattung der RNZ vom 10.03.2020 bezüglich der Besetzung des Dezernats für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, auf das die SPD das Vorschlagsrecht hat, sehen wir einen eklatanten Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)....
von Adrian Rehberger | 19. Februar 2020
Liest man dieser Tage Publikationen über den Zustand des Gesundheitssystems, fallen einem insbesondere Berichte über den akuten Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeheimen ins Auge. So gebe es nicht nur zu wenig Personal und Zeitdruck – die Bediensteten...
von Anke Schuster | 12. Februar 2020
Es gibt Momente im Leben, das steht die Welt für einen Augenblick still, und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr wie es war … noch immer ist alles so surreal – wir sitzen im Fraktionsbüro, jede Minute müsste die Tür aufgehen, Andy käme mit einem...