Windkraftanlagen im Odenwald

Das jetzt laufende Bürgerbeteiligungsverfahren zum Teilflächennutzungsplan "Windenergie" in Heidelberg gibt Ihnen, den betroffenen Bürgern, die Möglichkeit, ihre Haltung zu diesem Thema darzulegen. Der SPD ist wichtig, dazu einige Fakten darzulegen: Die...

mehr lesen

Ein Naturerfahrungsraum mitten in der Stadt

…geht das? Der BUND Heidelberg hat einen Vorschlag des Bundesamtes für Naturschutz (s.u.) aufgegriffen und in einer Veranstaltung in der Chapel in der Südstadt die Möglichkeiten aufgezeigt, wie man auf dem derzeit asphaltierten Bereich westlich des Parks um die...

mehr lesen

Marriott Hotel und Penta Park

Eigentlich sollte die Erweiterung des Marriott Hotels, einem Thema, bei dem sich 2 ungefähr gleich große Gruppierungen des Gemeinderats unversöhnlich gegenüberstehen, am 08.10.2015 im Gemeinderat endgültig entschieden werden. Allerdings wurde diese notwendige...

mehr lesen

Zunahme von Fußgängerunfällen in Heidelberg

Die SPD-Fraktion hat für den nächsten Gemeinderat einen TOP-Antrag gestellt, der nach Erarbeitung der Vorlage durch die Verwaltung im Stadtenwicklungs- und Verkehrsausschuss behandelt werden wird: Zunahme von Fußgängerunfällen in Heidelberg Bericht der Verwaltung -...

mehr lesen

Die neue SPD-Fraktion.

Im Gemeinderat am 24. Juli 2014 wurden die alten und neuen Stadträtinnen und Stadträte vereidigt. V. l. n. r. obere Reihe: SPD-Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Mathias Michalski, Mirko Geiger, Andreas Grasser. Untere Reihe: Dr. Monika Meißner, Irmtraud Spinnler, Dr....

mehr lesen

Marriott-Hotel

Der Bau des Marriott-Hotels wurde am 5.6. 2014 im Gemeinderat beschlossen. Vorausgegangen war eine lange Diskussion, in der die Interessen des Hotelkonzerns und die der Anlieger sowie der Naturschützer aufeinanderprallten. Nach dem ersten Entwurf eines großen...

mehr lesen