Moderner ÖPNV – Moderner Betriebshof – JETZT

Eine Mehrheit von 25 (gegen 24) aus Grüne, die Linke, Bunte Linke, HIB und Die Partei hat den Bürgerentscheid für sich bindend gewertet, obwohl der Bürgerentscheid das Quorum nicht erreicht hat. Für uns nicht nachvollziehbar. Damit ist die Verlagerung des Betriebshofs...

mehr lesen

Mobilitätswende regional denken

...rund 90.000 Menschen, die ihren Arbeitsweg als Ein- und Auspendler außerhalb ihres Wohnortes bestreiten, sorgen für Verkehr in unserer Stadt. Angesichts dieser Zahlen brauchen wir bei der Mobilitätswende ein Umdenken. Wir können im Gemeinderat über Heidelberger...

mehr lesen

Selbsthilfe

...war das Motto am letzten Samstag beim 14.Selbsthilfetag für Heidelberg und die Rhein-Neckar-Region. Insgesamt 35 Gruppen und Kooperationspartner hatten sich präsentiert mit ihren Ständen und boten Informationen und Beratung für Betroffene und ihre Familien. Auch...

mehr lesen

Heidelberg nachhaltig gestalten

Letzten Freitag waren so viele Menschen in Heidelberg auf der Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren, wie noch nie zuvor für bei einer anderen Demonstration in Heidelberg. Aktiver Klimaschutz ist mitten in der Gesellschaft und die Bereitschaft, selbst auf...

mehr lesen

PHV noch weiter denken

Foto: Klaus Venus, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg Schon die erste dreidimensionale Darstellung der Planungen zur PHVision wusste spontan zu begeistern und man konnte erahnen, welch besonderes Projekt hier heranwächst. Gleichzeitig konnte trotz...

mehr lesen

Radschnellwegenetz für die Region

Der Begriff Radschnellweg wird oftmals assoziiert mit einer Fahrradautobahn und somit, dass dort schnell gefahren werde. Dabei ist die Reduzierung von Radschnellwegen auf eine (hohe) Geschwindigkeit unpassend. Denn folgende Eigenschaften weisen Radschnellwege auf:...

mehr lesen

Niemals geht man so ganz!

Vor Kurzem habe ich an dieser Stelle meinen lieben Stadtratskollegen Michael Rochlitz und Karl Emer für ihre hervorragende und engagierte Arbeit gedankt, so möchte ich nun meinen Dank auch im Namen der Fraktion Irmtraud Spinnler und Mirko Geiger aussprechen, die bei...

mehr lesen

Danke und goodbye

Nach 12 Jahren endet meine Zugehörigkeit zum Gemeinderat. Gerne hätte ich noch 5 Jahre bei meinen Schwerpunkten Sport, Wirtschaftsförderung, Finanzen, berufliche Bildung und Kultur weitergemacht, aber die Wähler*innen wollten auch aufgrund des alles überlagernden...

mehr lesen