
Heidelberg-Studie – Auftrag und Bestätigung
Nein, das lässt die jüngste Heidelberg-Studie gewiss nicht zu: Einfach aus einer Problemnennung eine Schlussfolgerung auf eine Einzelmaßnahme ziehen. Beispielsweise: Weil in Neuenheim Verkehrsprobleme am häufigsten (68 %) genannt wurden, muss die 5. Neckarquerung...
Vorstellung Fuß-/Radwegebrücke Sickingenstraße beginnt im Mai 2014
Für den Antrag der SPD-Fraktion, den Siegerentwurf der Sickingen-Fuß-Radwegebrücke vorzustellen, die Gestaltung der Ein- Auffahrten und Brückenköpfe sowie die Einbindung in die Fuß- und Radwegenetze darzustellen, wurde gestern vom Oberbürgermeister folgende...
Heidelberg Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung
Am 12. Februar 2014, 17 Uhr, wird die "Heidelberg-Studie 2013, Leben, Mobilität und Bürgerbeteiligung" im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) vorgestellt und diskutiert. Diese Studie ist über das Ratsinformationssystem der Stadt abrufbar:...
Probebetrieb: Hangbus zur Thingstätte
Probebetrieb beschlossen: Hangbus zur Thingstätte noch diesen Sommer Der Gemeinderat hat mit den Stimmen der SPD-Fraktion für diesen Sommer einen Testbetrieb für einen Hangbus zur Thingstätte beschlossen. Damit ist er dem Vorschlag des Handschuhsheimer Bezirksbeirats...
Autoverkehr in Heidelberg
Ein wichtiges Anliegen der SPD war schon immer das faire und gleichberechtigte Nebeneinander aller Verkehrsmittel. Jeder Bürger soll sich so fortbewegen, wie er es wünscht und wir wollen auch niemandem vorschreiben, ob er mit dem Fahrrad, Auto, Straßenbahn oder zu Fuß...
Kommunalwahlprogramm 2014-2019 verabschiedet
Die SPD Heidelberg hat am 1.2.2014 ihr Kommunalwahlprogramm für 2014-2019 verabschiedet. Mit dem Anspruch Heidelberg - eine Stadt, in der alle gut wohnen, gut arbeiten und gut leben können - hat die SPD Visionen und Forderungen für die nächsten 5 Jahre formuliert. Wir...
Sickingen-Fuß-Radwegebrücke: Vorstellung des Siegerentwurfs
Für die nächste Gemeinderatssitzung beantragt die SPD-Fraktion folgenden Tagesordnungspunkt: Sickingen-Fuß-Radwegebrücke: Vorstellung des Siegerentwurfs, Gestaltung der Ein- Auffahrten und Brückenköpfe sowie die Einbindung in die Fuß- und Radwegenetze. Stand der...
Hallenbäder – ein nasses Vergnügen!
In Heidelberg laden die Hallenbäder Hasenleiser, Darmstädter Hof und Köpfel sowie im Sommer die beiden Freibäder zum Besuch ein. Diese Bäder wurden 2007 den Heidelberger Stadtwerken (SWH) übergeben, die sie seither betreiben und pflegen. Damit dieses exzellente...
Mobilitätsnetz entspricht den Kriterien „weit fortgeschritten“
Nachdem wir Stadträt*innen über den Sachstand und die Behandlung unseres GVFG-Antrags zum Mobilitätsnetz durch das Stuttgarter Verkehrsministerium aufgeklärt wurden, bin ich verwundert bis verärgert über das Verfahren. Das Land argumentiert, im Herbst 2012 wären in...
Die Kandidat_innenliste der SPD für die Kommunalwahl am 25.5.14
1 Prof. Dr. Anke Schuster, 2 Mirko Geiger, 3 Irmtraud Spinnler, 4 Andreas Grasser, 5 Dr.Monika Meißner, 6 Karl Emer, 7 Marlen Pankonin, 8 Mathias Michalski, 9 Milena Brodt, 10 Michael Rochlitz, 11 Imke Veit-Schirmer, 12 Sebastian Klassen, 13 Sandra Werner, 14 Norbert...
