Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Ehrenamt und Ehrenamtskarte
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die Tätigkeit ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger? Selbst wenn sie es wollte, unsere Gesellschaft könnte die Leistungen der „Ehrenämtler“ weder durch „Hauptamtliche“ ersetzen, geschweige denn bezahlen. Das Engagement unserer...
Stellen Sie sich vor…
Sie flanieren am Wochenende durch das abendliche Heidelberg und Heidelberg ist voller Musik. Ob Jazz, Hipp Hopp, Chansons – ob modern oder traditionell – ob Club, Bar oder Gaststätte – sobald Sie eintreten, tauchen Sie ein in die faszinierende Stimmung live...
Selbsthilfe
Vergangenen Freitag fand in Heidelberg die Jahrestagung des Bundesverbandes der Kehlkopfoperierten statt. Wenn man keinen Kehlkopf mehr hat, ist es sehr schwierig, sich zu artikulieren. Nach solch einer Operation, meist wegen Kehlkopfkrebs, steht man als Patient den...
Gebührenfreie Kinderbetreuung für alle!
In der vergangenen Ausgabe des Stadtblattes hat Stadträtin Beate Deckwart-Boller für die Grünen die Forderung der SPD für gebührenfreie Kinderbetreuung für alle Menschen in Baden-Württemberg als sozial ungerecht bezeichnet. Wir empfehlen den Grünen die Heidelberger...
SPD-Fraktion lernt neues Sirenensystem der Stadt Mannheim kennen.
Die SPD-Fraktion Heidelberg besuchte am vergangenen Montag die Feuerwehr Mannheim. In der Abteilung Katastrophenschutz wurden die Interessierten um die beiden Stadträte Mathias Michalski und Karl Emer vom Amtsleiter der Feuerwehr Mannheim, Karl-Heinz Gremm und dem...
30% aller Wohnungen in städtische Hand
Im Doppelhaushalt 2019/2020 wurde auf Antrag der SPD beschlossen, dass der Anteil der Wohnungen in städtischem Eigentum bzw. im Eigentum städtischer Gesellschaften oder in Erbbaurecht auf einen Anteil von 30 Prozent aller in Heidelberg vorhandenen Wohnungen erhöht...
Sicherheitskonzept Mensch!
Jedem von uns begegnet fast täglich ein Blaulicht im Alltag. Engagierte haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute, Beamtinnen und Beamten der Polizei, Wasserexperten der DLRG, das THW oder die Rettungsdienste um DRK und Co. – all diese haupt- und ehrenamtlichen...
SPD-Fraktion besichtigte den CAMPUS MITTE
Die Führung begann an der Pestalozzihalle, die in der Zeit um den Jahreswechsel von mehreren Einbrüchen betroffen war. Wittemann erwähnte hier als besondere Schwachstellen die Fluchttüren