Gleichstellung in Heidelberg
100 Jahre Frauenwahlrecht
In diesem Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht! Es war der Rat der Volksbeauftragten, der während der Novemberrevolution von 1918 ein Gesetz erließ, mit dem Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht erhielten. In 1949 fand dieser historisch...
mehr lesenSPD-Gemeinderatsfraktion erfreut: Heidelberger Bericht zur sozialen Lage kommt Ende 2018
Der nächste Bericht zur sozialen Lage in Heidelberg wird zum vierten Quartal 2018 kommen. Dies beschließt der Gemeinderat voraussichtlich in der Sitzung am 25.07.2017. An der Erstellung beteiligt sind externe Gutachter sowie ein Arbeitskreis unter Vorsitz von...
mehr lesenDie Mischung macht’s – wieso unsere Stadt für viele reizvoll ist
Ehrlich gesagt hat es eine gewisse Ironie, wenn der Enkel der britischen Königin nebst Gattin am Donnerstag Heidelberg besucht. Was mich dabei schmunzeln lässt: Die Briten wollen raus aus der EU und wieder mit sich allein sein. Aber der potenzielle Thronfolger besucht...
mehr lesenCDU und SPD üben scharfe Kritik an Bürgermeister Erichson
Gemeinderat gezielt schriftliche Informationen vorenthalten und Konflikt bewusst presseöffentlich inszeniert
mehr lesenSPD-Fraktion unterstützt Einsatz für Anerkennung
Anlässlich des Neujahrsempfanges des CSD Rhein-Neckar e.V. im Literaturcafé Heidelberg betonen die SPD-Fraktion Heidelberg und die Arbeitsgemeinschaft SPD Queer Heidelberg ihren Einsatz für Akzeptanz zum Christopher-Street-Day. „Die Stadt Heidelberg selbst wollte nie...
mehr lesenSPD-Fraktion setzt sich erneut für CSD-Empfang ein
Beantragung finanzieller Mittel für Ausrichtung durch Stadt // Antrag im Haushalt beschlossen Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat hat sich erneut für die Ausrichtung eines städtischen Empfangs zum Christopher-Street-Day stark gemacht. Nachdem im vergangenen...
mehr lesenFreiheit „Familie“ und „Beruf“ zu leben
Die Stadt Heidelberg hat massiv in den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Betreuung an Schulen investiert. Im aktuellen Haushaltsplanentwurf sind hierfür ab 2017 jährlich über 50 Mio. € eingestellt. Ziel dieses Ausbaus war es immer: möglichst flexible...
mehr lesenEmpfang zum CSD in Heidelberg
Die SPD-Fraktion hat gemeinsam mit SPD-Kreisverband und den Queersozis anlässlich des Christopher-Street-Days ins Rathaus eingeladen.
mehr lesenOperation Sichtbarkeit: CSD-Empfang im Rathaus
Das Zimmer der SPD-Fraktion reichte nicht aus für all die Menschen, die zum Empfang der SPD-Fraktion gemeinsam mit SPD-Kreisverband und Queersozis anlässlich des Christopher-Street-Days ins Rathaus gekommen waren. Im Vorfeld hatten Gemeinderat und...
mehr lesenNicht nur Regenbogenfahne, sondern auch Empfang zum CSD
Die SPD-Fraktion ist enttäuscht, dass sich der Gemeinderat gegen einen Empfang anlässlich des Hissens der Regenbogenflagge zum Christopher-Street-Day (CSD) Rhein-Neckar entschieden hat. Die SozialdemokratInnen forderten in einem Antrag, weiterhin jährlich am Vortag...
mehr lesen