von Sören Michelsburg | 2. Juli 2020
SPD-Fraktion beantragt im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) Ergänzung des 10-Punkte-Programms zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen und fordert Nachbesserungen bei der Wohnraumbedarfsanalyse. Viele Stadtteile in Heidelberg sind von der...
von Karl Emer | 1. Juli 2020
Der Klimanotstand ist seit einem Jahr ausgerufen und die Verkehrswende in aller Munde – war da noch was? Ach ja, der Wohnungsnotstand! Die Bürgeraktion Wohnwende mit ihrem erfolgreichen Einwohnerantrag macht uns dies in aller Schärfe deutlich. Nun...
von Karl Emer | 30. Juni 2020
SPD-Fraktion beantragt im ASC die Berücksichtigung preisgünstigen barrierefreien Wohnraums für jedes Alter im 10-Punkte-Programm des Handlungsprogrammes Wohnen Wir folgen damit der Einschätzung der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt...
von Sören Michelsburg | 11. März 2020
Letzte Woche haben wir die Vorlage zur Wohnraumbedarfsanalyse erhalten. Bis 2035 wird von 13000 zusätzlichen Wohnungen ausgegangen. Die Bedarfe sind je nach Alter und Familienstand unterschiedlich. Gerade bezahlbare Wohnungen mit mind. 4 Zimmern für Familien mit 2...
von Mathias Michalski | 5. Februar 2020
… ist Ziel 1 der Vereinten Nationen und ihrer Agenda 2030 mit insgesamt 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung – den sogenannten SDGs. Dies ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigem Frieden und Wohlstand und zum Schutz unseres Planeten, wie es die UN...
von Sören Michelsburg | 15. Januar 2020
Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg Am Sonntag erkundeten Tausende Heidelbergerinnen und Heidelberger das PHV, machten bei tollen Aktionen mit, erkundigten sich bei Vereinen, Initiativen und städtischen Ämtern und lernten bei...
von Anke Schuster | 23. Dezember 2019
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu – viele Menschen freuen sich auf die kommenden Festtage im Kreise ihrer Familien und lassen dabei das alte Jahr Revue passieren. Aus Sicht der SPD-Fraktion denkt man beim Jahr 2019...
von Adrian Rehberger | 23. Dezember 2019
Nur ein Pyrrhussieg für die Landwirtschaft oder gar der Anfang vom Ende für den neuen Stadtteil PHV? Die Debatte um das Ankunftszentrum wurde in der letzten Gemeinderatssitzung engagiert und mit guten Argumenten für die verschiedenen Positionen...
von Andreas Grasser | 18. Dezember 2019
Die Zielmarke, wonach 30 Prozent aller Wohnungen in städtische Hand kommen sollen, wurde auf Antrag der SPD beschlossen und steht für ein Umdenken in der Wohnungspolitik. Damit diese Zielmarke auch erreicht wird, müssen konkrete Maßnahmen folgen: Stetige Erhöhungen...
von Monika Meissner | 4. Dezember 2019
Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg sind zwei Institutionen, die inhaltlich zusammen gehören – die Universität, 1386 gegründet, mit dem Motto „semper apertus“ ( „immer offen“), und die Internationale Bauausstellung mit dem Motto...