Videoüberwachung: Erklärung der SPD-Position

Videoüberwachung: Erklärung der SPD-Position

Erklärung der SPD-Position: Zustimmung zur Videoüberwachung begrenzt auf die beiden ÖPNV-Umsteigeknotenpunkte in Heidelberg Die beiden SPD-Ausschussmitglieder des Haupt- und Finanzausschusses, Prof. Dr. Anke Schuster und Michael Rochlitz, haben in der letzten Sitzung...
Gehwege sind zum Gehen da!

Gehwege sind zum Gehen da!

Vor einem Jahr informierte uns die Verwaltung, dass sie zur Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf Parken und Halten stärker Maßnahmen ergreifen werde, um das Gehwegparken zu reduzieren und damit die Gehwege im Stadtgebiet wieder fußgängerfreundlicher...
Gier frisst Hirn

Gier frisst Hirn

Erneut sind in Heidelberg 100 industrielle Arbeitsplätze bedroht. Seit Juli 2016 läuft für Haldex ein Bieterverfahren am Aktienmarkt. In Deutschland hat der schwedische Konzern im Wieblinger Werk noch rund 100 Beschäftigte (weltweit 2 100). Aktuell prüfen die...
Mehr Polizei auf die Straße

Mehr Polizei auf die Straße

SPD-Fraktion: Mehr Polizei auf die Straße statt in die Verwaltung Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat hat sich in der letzten Gemeinderatssitzung aktiv an der Formulierung der Resolution zur Situation der Polizei in Heidelberg beteiligt und dieser zugestimmt....
Beton-Panzersperren endlich abgebaut

Beton-Panzersperren endlich abgebaut

SPD-Fraktion erfreut: Die Beton-Panzersperren sind endlich abgebaut SPD hatte Entfernung beantragt // Römerstraße wirkt freundlicher Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat und mit ihr viele Anwohnerinnen und Anwohner der Römerstraße in der Heidelberger Südstadt...
Die 5. Neckarbrücke

Die 5. Neckarbrücke

erhitzte wieder einmal die Gemüter bei einer SPD-Veranstaltung in Wieblingen letzte Woche. Der Konflikt zwischen der Universität, die expandieren will, und zwar nur im Neuenheimer Feld und weiter nach Norden, den 13 000 Arbeitnehmern, die täglich dorthin kommen...
Digitalisierung klug gestalten

Digitalisierung klug gestalten

Viele Reden über Digitalisierung, Industrie 4.0, Intelligente Vernetzung – doch was versteht man darunter eigentlich? Grundsätzlich wird hier das Umwandeln von analogen Daten in digitale Daten verstanden. Ein kleines Beispiel: Früher gab es das Foto als Dia und heute...