Relocation-Programm

Im Rahmen des Relocation-Programms hat sich Deutschland dazu verpflichtet, 27.485 Asylsuchende bis September 2017 aufzunehmen. Dieses Programm basiert auf EU-Beschlüssen von September 2015, welche die Umverteilung von 160.000 Asylsuchenden aus EU-Staaten mit besonders...

mehr lesen

SPD bei Videoüberwachung skeptisch

SPD-Fraktion bei städtischer Videoüberwachung weiter skeptisch Nachdem OB Prof. Dr. Würzner bereits vor einem Jahr einen Vorstoß zur öffentlichen Videoüberwachung gewagt hat, legt nun die CDU Heidelberg nach und will die veränderte Sicherheitsdiskussion für eine alte...

mehr lesen

SPD besucht Bildungsstandorte

SPD-Fraktion auf Besuchstour an Bildungsstandorten in der Stadt Im Rahmen der Haushaltsberatungen zum städtischen Doppelhaushalt im Dezember 2016 hat die SPD-Fraktion die Idee eines Unterstützungsfonds für Mobiliaranschaffungen für freie Träger, die ihr Angebot im...

mehr lesen

Klarstellung zu Flüchtlingsunterkunft im Kolbenzeil

Klarstellung und Ergänzung zum RNZ-Artikel „Es bleibt bei der Flüchtlingsunterkunft im Rohrbacher Kolbenzeil“ vom 2.2.2017 Ergänzend zum oben genannten Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung über die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses stellt die SPD-Fraktion klar: Die...

mehr lesen

Gemeinsam stark!

… so lautet das Leitbild der Feuerwehr Heidelberg. Auf der Jahreshauptversammlung wurde dies eindrücklich deutlich: einmal beim kameradschaftlichen Miteinander der Aktiven, die das Gesellschaftshaus in Pfaffengrund bis auf den letzten Platz füllten, zum anderen beim...

mehr lesen

SPD für Relocation-Programm

SPD fordert Teilnahme Heidelbergs an Relocation-Programm Winterliche Notlage von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen zwingt zu humanitärem Handeln - Relocation Programm und freiwillige Aufnahme helfen Die Situation der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen, insbesondere...

mehr lesen