Kulturarena im Sommer

Liebe Heidelbergerinnen, liebe Heidelberger, wisst ihr eigentlich in was für einer Kulturmetropole ihr lebt? Sucht euch mal eine Stadt unserer Größe und vergleicht, was es da an Kulturangebot gibt. DAI, Karlstor, Kulturfenster, unser Theater, der Romanische Keller,...

mehr lesen

Partnerschaft mit Cambridge wichtiger denn je

Noch ist nicht absehbar, was die Brexit-Entscheidung der britischen Wähler*innen im Einzelnen nach sich ziehen wird. Was aber der vergangene Donnerstag offenkundig werden ließ: Großbritannien ist ein gespaltenes Land. Während die einen (die Älteren?) an der...

mehr lesen

Campbell Barracks nehmen Gestalt an

In der zweiten Bürgerbeteiligungsrunde im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs für die Campbell Barracks wurden den Bürgerinnen und Bürgern die Investorenkonzepte vorgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger hatten wieder erfreulich viele Anregungen, die sich sicherlich in...

mehr lesen

Heidelbergs neue Sport- und Kulturhalle

Als Peter Schlör, Marliese Heldner, Gerhard Schäfer und ich vor der Kommunalwahl 2014 das Bündnis für Sport (BfS) gründeten, wollten wir zeigen, dass es möglich ist, sich Partei-übergreifend für den Sport in Heidelberg einzusetzen. Viele Mitglieder des Gemeinderats...

mehr lesen

Kulturleitlinien und Kulturförderung in Heidelberg

Letzten Donnerstag entwickelte sich im Ausschuss für Bildung und Kultur (ABK) eine intensive Diskussion über die künftigen Kulturleitlinien in Heidelberg. Angesichts der pro Jahr durchschnittlich ca. 40 Mio € anfallenden Aufwendungen für Kultur in HD (inkl. Theater,...

mehr lesen