
Erfolgsmodell Moonliner-Verkehr
Der Moonliner-Verkehr ist und bleibt ein Erfolgsmodell Bei Bedarf kann flexibel reagiert und neue Haltepunkte abweichend der Tageslinienbedienung eingerichtet werden. Nach Zustimmung des Jugendgemeinderats und Verabschiedung im Gemeinderat wird es ab Winterfahrplan...
Standort Reiterverein
Vergangenen Mittwoch fand im Gemeinderat ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, keinen der drei übrig gebliebenen Standortvorschläge für den Reiterverein weiterzuverfolgen, mit 24:17 eine doch in dieser Klarheit nicht erwartete Mehrheit. Eigentlich ging es ja nur um...
Die Antragssteller stehen zur Halle 02
Die Antragsteller CDU, SPD, FDP, Heidelberger und FWV, die für die Gemeinderatssitzung einen Antrag zu den Rahmenbedingungen des künftigen Mietverhältnisses eingebracht haben, stehen zur Halle 02. Aus diesem Grunde haben die Fraktionen im Gemeinderat am Ende für eine...
JA zur Halle_02
Am Mittwoch wird der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause das Thema auf der Agenda haben. Leider wird das Thema im nicht öffentlichen Teil behandelt, so dass ich hier für die SPD- Fraktion klar sagen kann: Die SPD sagt JA zur Halle_02! Seit 11...
Interessante, neue Perspektiven
Das Nutzungskonzept für die Konversionsflächen in der Südstadt schreitet voran. Klar ist, dass die Flächen behutsam im Bestand entwickelt, die großen Grünflächen zu einem vernetzen Grünflächenplan zusammengeführt und die Südparkidee konsequent zu Ende gedacht werden...
Fortbestand des Chors Heidelberger Kantorei?
Auswirkungen des Haushaltsbeschlusses auf den Fortbestand des Chors Heidelberger Kantorei Bericht der Verwaltung: 1. Welche Auswirkungen hat die Streichung des städt. Zuschusses auf die HD Kantorei? 2. Wie wird der städtische Zuschuss bei der Camerata vocale...
SPD für Kreativbeauftragte
Von Dr. Karin Werner-Jensen Die öffentliche Diskussion - auch in der RNZ vom 8.6.2013 mit sehr einseitiger Darstellung - zeigt, dass erheblicher Informationsbedarf zur Ausschreibung und dem eindeutigen Abstimmungsergebnis zur Vergabe des Kreativbeauftragten besteht:...
Kreativbeauftragter
RNZ 8.6.2013 „Gemeinderäte schicken den Kreativbeauftragten in die Wüste“ „Die Einrichtung und Besetzung einer Stelle für eine wissenschaftliche MitarbeiterIn für den Bereich Kreativwirtschaft in der Verwaltung im Amt für Stadtentwicklung und Statistik zeigt...
Internationales Deutsches Turnfest 2013
Vom 18. bis zum 24. Mai fand das Internationale Deutsche Turnfest statt. 22 Städte und Gemeinden in drei Bundesländern hatten sich vorgenommen, ein guter Gastgeber für Zigtausende von Teilnehmern und Besucher zu sein, was ihnen auch vortrefflich gelang. Trotz des...
450 Jahre Heidelberger Katechismus – eine Ausstellung in Heidelberg an drei Standorten
Von Dr. Karin Werner- Jensen Mit dem Namen Heidelberg verbinden Millionen Menschen in aller Welt nicht etwa das Heidelberger Schloss oder die Altstadt, sondern ein unscheinbares Büchlein, den Heidelberger Katechismus, dessen Publikation in diesem Jahr ihr 450....
