Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Internationales Deutsches Turnfest 2013
Vom 18. bis zum 24. Mai fand das Internationale Deutsche Turnfest statt. 22 Städte und Gemeinden in drei Bundesländern hatten sich vorgenommen, ein guter Gastgeber für Zigtausende von Teilnehmern und Besucher zu sein, was ihnen auch vortrefflich gelang. Trotz des...
city.update Wieblingen
Unsere Fraktions- „Tour durch die Stadtteile“ zeigt uns, dass manches in unserer täglichen Stadtratsarbeit gar nicht ankommt – kleine und große Wünsche, Kritik, Beratung in den eher als peripher wahrgenommenen Bereichen. Im Bereich Fahrradverkehr haben die Wieblinger...
Gastbeitrag der Heidelberger Jusos zur Wohnungspolitik
Heidelberg ist eine wachsende Stadt, in der das Angebot an Wohnungen jedoch nicht der Nachfrage entspricht. Dies machen sich einige Investor*innen zu Nutze, indem sie Immobilien kaufen, um unverhältnismäßig hohe Mieten zu verlangen. Heute liegt Heidelberg bundesweit...
Eleonorenhaus abgerissen, Glaubwürdigkeit verspielt
Erst durch das eindeutige Versprechen der Stadt, des Verkäufers und des Investors, das für Handschuhsheim charakteristische, Identität stiftende Eleonorenhaus zu erhalten und zu sanieren, gab es in den politischen Gremien für die Umwidmung und Bebauung dieses...
Dank an Thomas Krczal
Das Ausscheiden unseres Fraktionskollegen Thomas Krczal aus dem Gemeinderat bedauern wir außerordentlich. Trotz Verständnis für seine beruflichen Gründe lassen wir ihn nur schweren Herzens ziehen. Thomas Krczal war 14 Jahre Mitglied der SPD- Fraktion, davon 6 Jahre...
Abriss des Eleonorenhauses – SPD lässt prüfen
Die SPD-Fraktion lässt das Vorgehen der Verwaltung, das zum Abriss eines großen Teils des Eleonorenhauses in Handschuhseim führte, vom Regierungspräsidium Karlsruhe prüfen. „Unter anderem hat uns die Äußerung des Baubürgermeisters Stadel in der Kurzdebatte des...
Kurzdebatte zum Abriss des Eleonorenhauses
Für die Sitzung des Gemeinderates am 23.4. beantragen die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner eine Kurzdebatte zum Abriss des Eleonorenhauses.
Erarbeitung eines Konzepts zur Einführung einer Gebührenstufe 6 zum Kindergartenjahr 2014/2015
Ein Konzept soll auch für andere Einrichtungen mit einem Gebührenstufenmodell wie zum Beispiel die Musik- und Singschule, Kindergärten etc. erarbeitet werden. Die Differenzierung zwischen den Gebührenstufen ist in den unteren Stufen deutlich größer als nach oben....