Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
AMR: SPD für Briefwahl und Antragsrecht
Die SPD befürwortet die Beibehaltung des derzeitigen Wahlverfahrens und möchte für eine Verbesserung der Wahlbeteiligung und eine Steigerung der Attraktivität zur Mitarbeit im AMR sorgen.
Handlungsprogramm Wohnen: SPD für Nachbesserungen
Schritt in die richtige Richtung // Mehr geförderter Wohnraum nötig
Handlungsprogramm Wohnen – Entwurf liegt vor
Im Herbst 2013 hatte die SPD die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnen beantragt. Nun liegt der Entwurf der Verwaltung vor. Insbesondere das darin enthaltene Baulandprogramm als neues wohnungspolitisches Instrument ist geeignet einen wichtigen Beitrag zu leisten,...
Argumente zum erweiterten Betrachtungsraum Masterplan Neuenheimer Feld
Hier finden Sie die Argumentationslinie der SPD-Fraktion für den Gemeinderat am 06.10.2016 zum TOP 4 Masterplan im Neuenheimer Feld. Die Argumentation bezieht sich auf die Öffnung des erweiterten stadtplanerischen Betrachtungsraums über den Vorschlag der Verwaltung...
Städtepartnerschaften weiter erleben!
Städtepartnerschaften sind keine Pokale, die man erringt und dann im Glaskasten im Foyer des Rathauses ausstellt.
Vor-Ort-Termin: Schulwegbegehung in der Weststadt
Nachdem eine Anwohnerin die SPD-Stadträtinnen und -Stadträte auf den gefährlichen Schulweg ihrer Kinder aufmerksam gemacht hatte, schaute sich die Fraktion die Situation vor Ort gemeinsam mit SPD-Bezirksbeirätinnen, Eltern und Kindern an.
Konstruktiv im Stadtrat
Die Sommerpause ist seit über 2 Wochen vorbei und der „Herbst“ am Wochenende war sonnig und schön. Der Gemeinderat läuft wieder auf vollen Touren. Große und kleine Themen befinden sich in der Gremienberatung bzw. werfen ihre Schatten voraus. Neben den laufenden...
Bezug des Ausbildungshauses
Das neue Ausbildungshaus auf den Konversionsflächen des Mark-Twain-Village entlang der Römerstraße ist pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres bezugsfertig geworden.