von Anke Schuster | 26. April 2023
Anfangs ging uns das Kürzel „ZYUZ“ noch schwer über die Lippen, doch heute klappt das mittlerweile super. Jedem und Jeder im Ort ist es geläufig. Es steht für „Ziegelhäuser Youth Zentrum“! Ausgedacht hat es sich die...
von Anke Schuster | 2. März 2023
Der Emmertsgrund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ende der 50er Jahre suchte die Stadt dringend neue Wohnungen für die vielen Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg – mit Unterstützung der damaligen SPD-Fraktion. Auf dieser Basis...
von Anke Schuster | 8. Februar 2023
Vor Kurzem hat die SPD-Fraktion die Kurpfalzschule besucht und war geschockt über den Zustand vieler Klassenzimmer. Der massive Investitionsstau ist nicht mehr tragbar. Die Lernbedingungen der Schüler:innen und Lehrer:innen wird massiv...
von Anke Schuster | 12. Januar 2023
Gerade um die Weihnachts- und Neujahrszeit machen viele Menschen anderen eine Freude und verbringen erholsame Zeit mit ihren Liebsten. Für die Geflüchteten, die im Ankunftszentrum in Patrick-Henry-Village (PHV) untergebracht sind, sieht das oft leider anders...
von Anke Schuster | 23. Dezember 2022
der Jahresrückblick im Stadtblatt ist i.d.R. dafür da, Bilanz über die kommunalpolitische Arbeit in Heidelberg zu ziehen. Aber 2022 ist kein normales Jahr! Es ist das Jahr, in dem wieder Krieg in Europa herrscht. Fast täglich fallen Bomben in der...
von Anke Schuster | 30. November 2022
Heidelberg hat sich mit absoluter Mehrheit für Kontinuität entschieden! Dies ist ein deutlicher Auftrag der Heidelberger Wähler*innen an den Amtsinhaber Eckart Würzner, unsere Stadt weiter zu führen. Auch wir als SPD-Fraktion möchten...
von Anke Schuster | 22. Juni 2022
Gleich zwei Mal hat Theresia Bauer eine Chance vertan, sich aktiv für Heidelberg einzusetzen: Erste ungenutzte Chance: als Wissenschaftsministerin und Landtagsabgeordnete für Heidelberg hätte Frau Bauer eigentlich aktiv werden müssen für eine...
von Anke Schuster | 25. Mai 2022
In den letzten zwei Corona-Jahren haben vor allem unsere Kinder und Jugendlichen unter den Beschränkungen gelitten. Sie mussten auf viele Freizeitaktivitäten und Treffen mit Freund:innen verzichten. Das hat bei ihnen Spuren hinterlassen. Wir wollen, dass...
von Anke Schuster | 13. April 2022
Die Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung der Literaturstadt“ hat mit ihrem Literaturkonzept „mehr Literatur wagen“ wieder Schwung in die Diskussion um UNESCO City of Literatur gebracht. Zurecht werden in dem Papier u.a. Ziele formuliert wie:...
von Anke Schuster | 26. Januar 2022
Die GGH ist durch ihre freiwillige Mietpreisbindung ein Garant für preiswerten Wohnraum – Sie vermietet bereits jetzt 83% der Wohnungen mit Mietpreis- und/oder Belegungsbindung in Heidelberg. In den letzten 15 Jahren hat die GGH zudem über 260 Mio....