Haushalt abgelehnt

... jetzt braucht es Ehrlichkeit und klare Prioritäten Das Scheitern des Heidelberger Haushalts ist ein klares Signal: Der eingeschlagene Kurs war nicht genehmigungsfähig. Der große Fehler war, dass der OB einen Entwurf zur Abstimmung gestellt hat,...

mehr lesen

Lebenswerte Stadtentwicklung

Liebe Heidelberger:innen, Wirtschaftlich, aber auch lebenswert bauen – gelingt uns das? Attraktiver und bezahlbarer Wohnraum ist essenziell, um Heidelberg als Wirtschaftsstandort zu stärken und dennoch eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt zu...

mehr lesen

Wohnraum schaffen – Chancen nutzen!

Die Verhandlungen zum Ankauf der Flächen in PHV sind so gut wie abgeschlossen. Der erste Teil soll rasch in die Umsetzung kommen. Hierzu schafft die BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) mehrere Hundert Wohnungen im preisgünstigen Segment durch...

mehr lesen

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Nein, ich berichte nicht von meinem Einkaufserlebnis bei meiner Lieblingsmetzgerei. Was mich umtreibt, liebe Menschen in Heidelberg, ist der Zusammenhalt in unserer Stadt. Die letzten Jahre waren geprägt von Herausforderungen, der Pandemie, Krisen und Kriegen....

mehr lesen

Doppelhaushalt 2023/2024

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, seit der Gemeinderatssitzung im April mit der Einbringung seines Haushaltsentwurfs für die Jahre 2023 und 2024 hat der Oberbürgermeister dem Gemeinderat nun den Ball zugespielt, dass dieser von seinem...

mehr lesen

Heidelberger Frühjahrsputz

Vom 18.bis 26. März fanden die alljährlichen Heidelberger Frühjahrsputztage statt. Sinn dieser Veranstaltungswoche ist es, dass Bürgerinnen und Bürger, private Gruppen, Sportvereine, Unternehmen etc. Müll einsammeln, um unser Heidelberg...

mehr lesen