
Fahrradabstellanlage am Rathaus
Begründung: Im Bereich des Rathauses werden Fahrräder in wachsender Zahl vor allem beim Eingang abgestellt. Dies schadet dem Image der Stadt und der Verwaltung. Es sollte geprüft werden, wo für eine geordnete Abstellmöglichkeit Angebote gemacht werden können. Auch der...
Mögliche Standorte für Photovoltaik- Anlagen in Heidelberg
Die SPD Fraktion stellt folgenden Antrag für den Gemeinderat (Antragsdatum 1.4.2010): Mögliche Standorte für Photovoltaik- Anlagen in Heidelberg Im Zusammenhang mit dem geplanten Solarpark Grenzhof (Umweltausschuss am 28.4.10) soll aufgezeigt werden, wo alternative...
Soziale Kommunalpolitik – Keine Steuererhöhungen
Die Erhöhung der Grundsteuer B, die alle betrifft, ist der Versuch, eine noch ungewisse Einnahmesituation in eine gewisse Steuerbelastung der Bürgerinnen und Bürger umzuwandeln. Das ist nicht fair. Im Mai kommt die neue Steuerschätzung des Landes für das Jahr 2011....
Jahresrückblick 2010
Jahresende – Jahreswende! Was haben wir 2010 erreicht? Was wollen wir für die nächsten Jahre? Hier einige rote Schlaglichter in der Umsicht auf 2010: Modernisierung der IGH für 26 Millionen € mit Mensaerweiterung und Option auf eine Aula auf den Weg gebracht; keine...
Haushalt 2011-2012 Was UNS wichtig ist!
107 Mio Mindereinnahmen für 2011/2012 gilt es zu verkraften.Wirtschaftskrise und CDU/FDP-Bundesregierung mit ihren Steuergeschenken auf Pump haben dies verursacht. Zudem hat die CDU/FDP im Land in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben auf die Kommunen übertragen,...
Altes Hallenbad – Gestaltung Außenbereich
Was macht man als Stadträtin, wenn man für etwas ist, was einem nicht gefällt? Diese Frage stellte sich manchem/mancher von uns, als wir diese Woche über den Bebauungsplan Vorplatz Altes Hallenbad entscheiden mussten. Nach jahrzehntelangem Stillstand und vielen...
Umstellung der Stromversorgung der Heidelberger Straßenbahnen auf 100% „energreen“ Ökostrom
Um den Anteil erneuerbarer Energien in Heidelberg zu erhöhen gilt es im privaten und im öffentlichen Bereich alle Potenziale auszuschöpfen. Das Ziel, 100% Ökostrom für die städtischen Gebäude und Einrichtungen zu beziehen, muss baldmöglichst erreicht werden. Einen...
Rückbau der L 600 und geplante Schließung des Hallenbades Hasenleiser
Zwei Themen erhitzten in der letzten Gemeinderatssitzung die Gemüter: der vom Regierungspräsidium als Ausgleich zum Bau der B 535 vorgeschriebene Rückbau der L 600 bei Sandhausen, sowie die geplante Schließung des Hallenbades Hasenleiser am Wochenende. 1. Schon vor 20...
Dank an Lore Vogel, Karl Emer und Roger Schladitz
War es letzte Woche noch Vermutung, ist es jetzt Gewissheit: die SPD hat in Heidelberg bei der Kommunalwahl deutlich an Stimmen eingebüßt und verliert 3 Sitze im Gemeinderat. Wir müssen uns von drei überaus aktiven und versierten StadträtInnen verabschieden: von Lore...
