Der neue Pflegestützpunkt

– eine Bereicherung im Beratungsangebot Im Jahr 2030 werden 50% mehr Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein als noch in 2007, so die neueste Modellrechnung des Statistischen Bundesamtes. In Baden-Württemberg liegt die Zunahme sogar bei 58%! Natürlich wirkt...

mehr lesen

Haushalt 2011-2012 Was UNS wichtig ist!

107 Mio Mindereinnahmen für 2011/2012 gilt es zu verkraften.Wirtschaftskrise und CDU/FDP-Bundesregierung mit ihren Steuergeschenken auf Pump haben dies verursacht. Zudem hat die CDU/FDP im Land in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben auf die Kommunen übertragen,...

mehr lesen

Altes Hallenbad – Gestaltung Außenbereich

Was macht man als Stadträtin, wenn man für etwas ist, was einem nicht gefällt? Diese Frage stellte sich manchem/mancher von uns, als wir diese Woche über den Bebauungsplan Vorplatz Altes Hallenbad entscheiden mussten. Nach jahrzehntelangem Stillstand und vielen...

mehr lesen

Schulen für die Zukunft

Wieder hat sich über die Sommerferien an einigen Schulen etwas getan. So z.B. an der Willy-Hellpach-Schule die Sanierung der Toiletten. Gerade im beruflichen Schulzentrum Mitte besteht ein weiterer unmittelbarer Handlungsbedarf. Die räumliche Situation an der...

mehr lesen

Korrekturen in der Politik

Wenige Tage ist es nun her, dass die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger einen Gemeinderatsbeschluss korrigiert haben. Es war der zweite Bürgerentscheid in Heidelberg binnen weniger Jahre. Die rechtliche Hürde für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist in...

mehr lesen

Bürgervotum Stadthallenanbau eindeutig_ NEIN!

Fast 40% Wahlbeteiligung, 67 % NEIN-Stimmen, damit 1000 Stimmen mehr als die erforderlichen 25.310, das ist ein echter Erfolg. Die Bürgerinnen und Bürger haben damit überzeugend gegen den Anbau an der Stadthalle gestimmt und die Entscheidung der Gemeinderatsmehrheit...

mehr lesen

Abzug der US-Truppen

Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern für den Ernstfall gewappnet sein – das forderte die SPD schon vor zwei Jahren von Oberbürgermeister Würzner. Nun ist es soweit – der Abzug der US-Truppen ist beschlossene Sache. Alles Gesundbeten hat nicht gewirkt. Schade um...

mehr lesen

Es gibt noch einiges zu tun…

Ein Jahr ist es nun her, dass die Heidelbergerinnen und Heidelberger ihren neuen Gemeinderat gewählt haben. Am 7. Juni 2009 haben die Wählerinnen und Wähler einem damals 20- Jährigen das Vertrauen geschenkt, dass er sich für Heidelberg einsetzen kann. Im Vorfeld...

mehr lesen

Stadtbild erhalten – nicht zerstören!

Stadthalle - Kongresszentrum - Denkmalschutz Im Kern geht es um Wissen oder Hoffen: Dem Wissen der geplanten Zerstörung des weltberühmten Stadtbilds von Heidelberg steht ein Hoffen auf Vorteile eines modernen Kongresszentrums als Anbau der denkmalgeschützten...

mehr lesen