
Heidelberg ist eine weltoffene Stadt
Dieses klare Bekenntnis für ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt in unserer Stadt haben am Tag der Deutschen Einheit 2000 Heidelbergerinnen und Heidelberger eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 76 NPD- Anhänger wollten Heidelberg als Bühne für ihr...
Konversionsflächen
Von Thomas Krczal Die Wohnungsbaugenossenschaften sind neben der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH seit Jahrzehnten ein verlässlicher Garant dafür, dass im teuren Heidelberg noch vergleichsweise preiswerter Wohnraum insbesondere für Familien zur Verfügung steht....
Konversionsflächen – HDs Jahrhundertchance
Konversionsflächen – HDs Jahrhundertchance jetzt richtig nutzen „In 10 Jahren soll es einmal in Heidelberg heißen, mit dem Abzug der Amerikaner hat sich Heidelberg ein neues Gesicht gegeben“, so Anke Schuster, SPD-Fraktionsvorsitzende, „es gilt jetzt diese...
Bahnstadt: Das kann doch nicht wahr sein…
... einen Stadtteil zu entwickeln und dabei keine Anbindung mit der Straßenbahn vorzusehen? So in der RNZ ein empörter Leserbriefschreiber zur mangelhaften ÖPNV- Erschließung in der Bahnstadt. Wahr ist: OB Beate Weber und Verwaltung, HSB und der Gemeinderat haben sich...
Lärm macht krank
Lärm macht krank - Eingriffe der Stadt fast ohne Wirkung Von Dr. Karin Werner-Jensen Lärm macht krank. Aber wir tun nicht nur nichts dagegen, wir lassen es zu, dass es überall immer lauter wird. Da hilft nur eins: Wir brauchen ein Lärmbewußtsein, so Lucia Schmidt in...
Stift Neuburg
Der Klosterhof und die Abtei am Stift Neuburg haben sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Groß wie Klein erleben gern das ländliche Ambiente oder die Klosterveranstaltungen. Für den Stadtteil Ziegelhausen – Peterstal ist dies eine echte Bereicherung. Es...
Gegen unangemessene Nachverdichtung
Von Dr. Karin Werner-Jensen Vermutlich gibt es mit der Bahnstadt und den frei werdenden amerikanischen Liegenschaften neben Heidelberg keine weitere Stadt in ganz Deutschland mit so vielen neuen möglichen Wohnflächen - wobei die SPD besonders auf Schaffung bezahlbarer...
Gadamerplatz
1.) Sachantrag für den Bauausschuss am 3.7.12 zum Tagesordnungspunkt „Hochbau- und Freiflächenrealisierungswettbewerb Gadamerplatz, hier Auslobung“ Wir beantragen: Sowohl für die Kindertagesstätte wie für die Schule müssen ebenerdige Frei-/ Spielflächen erhalten...
Anpassung der Leitlinien und Ziele des STEP 2015
In der Stadt Heidelberg besteht seit Jahren das Postulat „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“. Dadurch entstand in der Vergangenheit ein Nachverdichtungsdruck der insbesondere für Stadtteile wie Handschuhsheim und Neuenheim besonders stark war. Angesichts der...
Sicherheitskonzepte insbesondere für die Bahnstadt
Sicherheitskonzepte in Heidelberg und insbesondere für die Bahnstadt 1. Bericht der Verwaltung – wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Inwieweit wurden der 2002 mit der Universität vereinbarte Planungsleitfaden „Sicherung von sozialen Qualitäten bei...
